Veröffentlicht am 26.11.2021
Das Vorbild für diesen dänischen Scania kann fast schon als Showtruck bezeichnet werden. Und das, obwohl das Fahrzeug täglich im Einsatz ist und Geld verdienen muss. Aufwändige Fahrzeuggestaltungen sind im hohen Norden nichts Ungewöhnliches. Lebendfischtransporter schon eher...
Für den Fahrer herrscht "volle Hütte". Fanfaren, Michelin-Männchen, Dachklima, Rammschutz - viel mehr geht nicht. Thomas S. baute das Modell in recht kurzer Zeit.
Die Tankaufbauten zeichnete ich bereits vor einigen Jahren auf eine Bitte hin. Sie sind, zusammen mit anderen, bereits älteren Konstruktionen von mir, bei Shapeways verfügbar. Thomas bat mich um weitere Tanks, aber diesmal aus meinem 3D-Drucker. Die Qualität der Oberflächen aus dem Resindrucker ist nochmals besser - so erstaunlich es auch klingen mag.
Die Tanks allein machen natürlich noch kein gelungenes Modell.
Thomas hat viele Feinheiten ergänzt: Sauerstoffflaschen, Zusatzscheinwerfer, Zuleitungen, Manometer, Ventile und Regler. All das, was es am gewöhnlichen Koffer-Lkw nicht gibt. Hier sind gut gefüllte Bastelkisten Gold wert.
Die Tankanlage für den Anhänger wurde geteilt, um vorbildgerecht Dreier-Einheiten auf dem Hänger zu errichten. Dazwischen befindet sich hier ebenfalls die separate Sauerstoff-Versorgung.
Typisch skandinavisch: Runde Rückleuchten mit mittig angeordneten Blinkern und mehrfarbige Felgen.
Als die Feinheiten der Verschlüsse einmal konstruiert waren, war mein Job getan. Thomas musste jeden einzelnen farblich exakt hervorheben. Die Mühe hat sich gelohnt.
Die feinen Pinstripe-Linien auf den Verkleidungen des Fahrgestells sind absolut klassisch, entfalten aber auch heute noch ihre edle Wirkung.
Sollte Interesse an den Tanks bestehen, freue ich mich auf Deine Email über den Button links oben am Kopf der Seite.
Wiedermal hat die finnische Spedition Ristimaa einen außergewöhnlichen GigaLiner auf die Räder gestellt.
Weiterlesen...Bereits im Messebericht der IAA Nutzfahrzeuge 2004 konnte ich erste Vorserienmodelle des Nooteboom 3XL-Aufliegers vorstellen, doch es verging noch einige Zeit, bis dieses Modell ausgeliefert wurde.Die Premiere blieb Nooteboom auf der Modelshow Europe 2005 vorbehalten und so erschien dieser Scania T580 mit dem umfangreich bedruckten Teleskopauflieger in Sonderverpackung.
Weiterlesen...Nach vielen Jahren mit der Baureihe Vier und verschiedenen Varianten der Baureihe R war es an der Zeit, einen neuen, zeitgemäßen und technisch aktuellen Lkw vorzustellen.
Weiterlesen...In dem Deckel liegt eine dicke Schaumstoffeinlage, um die Modelle bestens zu schützen. In der unteren Schale liegen die vier Auflieger und die Zugmaschinen. Oberhalb der Sattelteller der Zugmaschinen ist jeweils ein kleines Fach, in dem die Spiegel und verchromte Trittstufen liegen.
Weiterlesen...Mit über 90 Jahren im Geschäft zählt die Spedition der Gebr. van Iterson zu den "alten Fuhrunternehmen" in den Niederlanden.
Weiterlesen...© 2022 hadel.net