Veröffentlicht am 10.06.2022
Aus dem ganz hohen Norden, genauer gesagt aus Ljungbyhed (Schweden), stammt die Spedition Eurolink.
Die Fahrzeugflotte hat gigantische Ausmaße erreicht.
Da liegt es Nahe, dass Herpa diese Spedition im Auge behält.
Das Design ist nicht revolutionär, weist aber dennoch einige interessante Feinheiten auf.
Der Gardinenplanenauflieger ist besonders schlicht, durch die großflächige Beschriftung auch auf große Entfernung oder auf der Autobahn eindeutig zu lesen und somit werbewirksam.
Nur der rückwärtige Verkehr erfährt, dass dieser Sattelzug bereits eine lange Strecke abgespult hat.
Wem blaue Fahrzeuge gefallen, der ist bei Eurolink gut aufgehoben. Der Farbton ist auch im Modell fein pigmentiert und bricht sich deutlich an den Kanten der Zugmaschine.
Verschiedene silberne, ergänzt von einem roten Zierstreifen, bilden den Kontrast zur Basisfarbe.
Auf der Sonnenblende zeigt sich selbst bei dieser Vergrößerung die höchste Druckkunst! Noch kleiner und schärfer kann die Bezeichnung der großen Kabine sein. Lesbar? Ja, logo! Nicht mehr neu aber immer noch einen Blick wert, sind die hängenden Bildschirme vor den A-Säulen, die die Außenspiegel abgelöst haben.
Die zweifarbigen Felgen greifen das Kabinendesign auf.
Die Rückwand der Kabine ist neutral. Das ist kein Verlust, schließlich sollen die Fahrzeuge Geld verdienen und sind nur in der Werkstatt ohne Auflieger anzutreffen.
N
Leider hat Herpa keine Felgen für die angetriebenen Aussenplanetenvorderachsen im Sortiment, das ist beim Betonmischer aber weniger schlimm, da die meisten nur Heckantrieb besitzen.
Weiterlesen...Schon die Verpackung des Sondermodells "Maimarkt Mannheim 2003", nur 1000fach von der Mercedes Benz Niederlassung Mannheim aufgelegt, macht großen Appetit auf mehr.
Weiterlesen...Zum Ende des Jahres 2005 trumpften Mercedes Benz und Herpa nochmals richtig auf und präsentierten ein Sondermodell der Extraklasse.Im Sommer, als ich an meinem Modell des Actros Black Edition arbeitete, machte man sich in Dietenhofen daran, die Daten des Originalfahrzeuges umzusetzen.
Weiterlesen...Kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs begann die Entwicklung des Universal-Motor-Geräts und mündete 1951 in die Übernahme dieser Baureihe durch Mercedes Benz. Seitdem ist der Unimog eine Erfolgsgeschichte die bereits seit vielen Jahrzehnten andauert.
Weiterlesen...Die Deutsche See hat ihren Sitz in Bremerhaven und bereist von hier und der Niederlassung Hamburg ganz Deutschland, um Feinschmecker und Restaurants mit frischem Fisch zu beliefern.
Weiterlesen...Busch hat sich in den letzten Jahren einen großen Namen als Hersteller hochwertiger Pkw-Modelle gemacht. So detailgetreu, daß auch die Vorbildhersteller inzwischen zahlreiche Werbemodelle wie die Mercedes Benz E-Klasse bei den Viernheimern fertigen lassen.
Weiterlesen...© 2022 hadel.net