Mercedes Benz ist dafür bekannt, Modelle und Sets zu ganz besonderen Anlässen anfertigen zu lassen.
Aber diese Packung stellt alles bisher dagewesene in den Schatten! Schon der Karton ist riesig und macht Appetit auf mehr.
Ausgepackt und aufgebaut wird das Ganze nicht kleiner... eher noch größer, da man die Kesselbrücke für das sperrige Ladegut sogar noch etwas ausziehen muß.
Aber zuerst die Frage nach dem Sinn: Dieses Set wurde auf einer dreiteiligen Veranstaltung "Regionalinformation 2005" an die Mitarbeiter ausgegeben.
Die Schulungen fanden im
- Januar / Februar
- Mai / Juni
- September / Oktober
statt und es gab jeweils nur 1/3 der Packung.
Die beiden kleinen Modelle in PC-Vitrinen gab es nach den ersten beiden Veranstaltungen. Den krönenden Abschluß des Seminares bildete der Umkarton mit der Schwerlastzug- maschine und dem Anhänger.
Das Set wurde in einer Auflage von nur 800 Exemplaren hergestellt und verfügt über keine B6-Nummer (Artikel-Nr. von Mercedes Benz), und ist somit auch nicht in den Filialen zu beziehen.
Der vollverkleidete Axor trägt das aktuelle Zierdesign.
Die wirtschaftliche Zugmaschine ist mit der neuesten BLUETEC-Technologie ausgestattet, die eine günstige Steuereinstufung ermöglicht. Die Sonnenblende trägt den Aufdruck "Regionalinformation LKW".
Kleinigkeiten, wie die seitlichen Blinker
oder die Typenbezeichnung runden das gute Gesamtbild ab.
Da die Zugmaschine in dieser großen "Transportkiste" untergebracht ist,
konnten die versilberten Außenspiegel montiert werden.
Auch der Atego ist in einer solchen PC-Vitrine unterwegs und trägt den gleichen Aufdruck auf der Sonnenblende.
Der Koffer des Kleinlasters wurde für Infos genutzt: Neben den Terminen befindet sich eine Landkarte mit den Städten, in denen die Veranstaltungen durchgeführt wurden.
Die Landkarte mit den Veranstaltungsstädten.
Die "Buchstabensuppe" am Heck sind die Abkürzungen diverser Abteilungen des DaimlerChrysler-Konzerns, die für Marketing und Imagepflege zuständig sind.
Der Atego ist auch auf verchromten Felgen unterwegs...
...und verfügt ebenfalls über versilberte Außenspiegel.
Dem Set liegen acht kleine Warntafeln bei, die in die Vitrinensockel eingesteckt werden, und den nachfolgenden Verkehr auf die überbreite Ladung aufmerksam machen sollen.
Der Vierachser zieht einen zweifarbigen, 12achsigen Goldhofer-Anhänger mit teleskopierbarer Kesselbrücke.
Bedingt durch den für Deutschland ungewöhnlichen Einsatz als Anhänger, anstelle der sonst hier üblichen Ausführung mit Schwanenhals, wird das Modell nochmals um einige Zentimeter länger.
Die Heckverkleidung ist vollständig bedruckt.
Die Schwerlastzugmaschine vom Typ Actros LH MP2 4160 SLT ist in silbermetallic lackiert und mit dem Flammendekor bedruckt, wie man es im Vorbild von den großen SLTs der Fa. Grohmann kennt.
Auf dem Dach sind Zusatzscheinwerfer montiert. Die Felgen sind verchromt.
Die Pritsche ist trickreich gestaltet und weist auf die "Regionalinformation LKW 2005" hin.
Sicherlich ist der Transport unrealistisch, aber dennoch finde ich die Idee, die Teilnahme an einer dreiteiligen Veranstaltung auf diese Art zu belohnen, sehr gelungen!
Die geringe Auflage macht das Set für jeden Sammler von Raritäten interessant - auch wenn man nicht an der "Regionalinformation LKW 2005" teilgenommen hat.
Vor 20 Jahren stieg Herpa tief in den Schwerlastsektor ein und präsentierte auf der IAA 2001 den ersten Actros SLT, der das neue Thema dauerhaft manifestieren...
Weiterlesen...Für einen Sammler von Raritäten war die IAA Nutzfahrzeuge 2010 eine gelungene Veranstaltung! Modelle mit hohen Auflagen wurden deutlich reduziert, dafür...
Weiterlesen...Ein geschätzter Modellbaukollege machte mich auf eine heiße, grüne Scania-Zugmaschine im Internet aufmerksam. Dabei handelte es sich um die unbedruckte...
Weiterlesen...Dieses Fahrzeug ist schon als historisch zu bezeichnen und auf unseren Straßen ausgestorben. Sowieso war er in Deutschland nie sehr häufig anzutreffen:...
Weiterlesen...Zuverlässig und robust! Diesen Ruf hatte sich der Hanomag L28 recht schnell erarbeitet. Da liegt da nahe, dem L28 einen Allradantrieb zu spendieren und...
Weiterlesen...Große Verpacken enthalten meistens besondere Modelle. So auch hier, sogar mit Bedienungsanleitung: Auspacken - Anhängen - 25,25m! Ein Tandemanhänger...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net