Das "Liebherr-Projekt" 2005 sickerte im Sommer an die Öffentlichkeit.
Erfahrungsgemäß werden die Liebherr-Modelle auf der Int. Spielwarenmesse in Nürnberg präsentiert, aber die PR 734 erschien noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.
Das Vorbild entspricht einem Gerät aus dem mittleren Leistungssegment und hat ein Leergewicht von ca. 22 Tonnen.
Herpa hat die Formen detailliert ins Modell übertragen und es neben beweglichen Gummiketten noch mit einem beweglichen Schild und Aufreißhaken ausgestattet.
Die bedruckte Kabine entspricht im Design und in den Bedruckungen der Kabine des großen Raupenbaggers Liebherr L 954 Litronic.
Das bewegliche Frontschild.
Die Heckansicht des Arbeitsgerätes mit dem großen LIEBHERR-Aufdruck.
Die Aufreißzähne werden zum Arbeitseinsatz hydraulisch abgesenkt.
In der Draufsicht sind die vielen Feinheiten des Modells gut zu erkennen. Ganz besonders gelungen ist der Verlauf des Schildträgers, knapp an den Kettenlaufwerken vorbei.
Bei MAN wird momentan jede Möglichkeit genutzt, die markante Front der TGX-Baureihe werbewirksam zu plazieren. Innen und außen ziert die schwarz-glänzende...
Weiterlesen...Der Fernfahrer, das auflagenstärkste Magazin für Lkw-Fahrer, hat seinen ersten Showtruck gestalten lassen. Den Fernfahrer Supertruck Nr. 1 . Man entschied...
Weiterlesen...Auf der Bauma 2004 entdeckte ich am Messe- stand von Mercedes Benz dieses Werbe- modell des kleinen Atego mit der Aluminium- Pritsche in PC-Vitrine. Die...
Weiterlesen...Der Unimog 430 befindet sich bereits seit einigen Jahren im Modell-Programm von Busch. Bereits 2013 erschien der Allradler mit mächtigem Mähwerk und...
Weiterlesen...Endlich war es soweit! Mercedes Benz präsentierte auf der IAA 2014 den riesigen Schwerlasttransporter, kurz SLT. Wer allerdings ein vierachsiges Messemodell...
Weiterlesen...Der Hersteller Motorart, bekannt aus den Sammlermaßstäben 1:43 und 1:50, wagt mit dem VOLVO EC210 den Schritt in die Baugröße H0! Für uns nur gut,...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net