Das "Liebherr-Projekt" 2005 sickerte im Sommer an die Öffentlichkeit.
Erfahrungsgemäß werden die Liebherr-Modelle auf der Int. Spielwarenmesse in Nürnberg präsentiert, aber die PR 734 erschien noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.
Das Vorbild entspricht einem Gerät aus dem mittleren Leistungssegment und hat ein Leergewicht von ca. 22 Tonnen.
Herpa hat die Formen detailliert ins Modell übertragen und es neben beweglichen Gummiketten noch mit einem beweglichen Schild und Aufreißhaken ausgestattet.
Die bedruckte Kabine entspricht im Design und in den Bedruckungen der Kabine des großen Raupenbaggers Liebherr L 954 Litronic.
Das bewegliche Frontschild.
Die Heckansicht des Arbeitsgerätes mit dem großen LIEBHERR-Aufdruck.
Die Aufreißzähne werden zum Arbeitseinsatz hydraulisch abgesenkt.
In der Draufsicht sind die vielen Feinheiten des Modells gut zu erkennen. Ganz besonders gelungen ist der Verlauf des Schildträgers, knapp an den Kettenlaufwerken vorbei.
In den 1970er Jahren waren Rettungswagen äußerlich kaum von Leichenwagen zu unterscheiden, von der Lackierung einmal abgesehen. Inzwischen sind daraus...
Weiterlesen...Busch überrascht die Besucher mit einem weiteren Gerät aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Der Porsche Junior 108 K wird zukünftig über die Modellbahnen...
Weiterlesen...In der gewohnt liebevoll gestalteten Schachtel überreichte BUB den klassischen Pinzgauer an die Fachbesucher der Int. Spielwarenmesse 2013. Die Modellauswahl...
Weiterlesen...Die imposante Erscheinung - der Neoplan Megaliner! Dieser vierachsige Reisebus fährt auch im Original, ist aber ziemlich selten zu sehen. Die Form ist...
Weiterlesen...Mit einer groß angelegten Kampagne wurden die neuen Baureihen TGS und TGX auf der TERTS 2007 in Amsterdam der Öffentlichkeit vorgestellt und noch während...
Weiterlesen...Direkt von Iveco erhielt Rietze den Auftrag, den Iveco Renntruck der laufenden Saison als exklusives Werbemodell aufzulegen. Nach den Renntrucks von MAN...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net