Das "Liebherr-Projekt" 2005 sickerte im Sommer an die Öffentlichkeit.
Erfahrungsgemäß werden die Liebherr-Modelle auf der Int. Spielwarenmesse in Nürnberg präsentiert, aber die PR 734 erschien noch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft.
Das Vorbild entspricht einem Gerät aus dem mittleren Leistungssegment und hat ein Leergewicht von ca. 22 Tonnen.
Herpa hat die Formen detailliert ins Modell übertragen und es neben beweglichen Gummiketten noch mit einem beweglichen Schild und Aufreißhaken ausgestattet.
Die bedruckte Kabine entspricht im Design und in den Bedruckungen der Kabine des großen Raupenbaggers Liebherr L 954 Litronic.
Das bewegliche Frontschild.
Die Heckansicht des Arbeitsgerätes mit dem großen LIEBHERR-Aufdruck.
Die Aufreißzähne werden zum Arbeitseinsatz hydraulisch abgesenkt.
In der Draufsicht sind die vielen Feinheiten des Modells gut zu erkennen. Ganz besonders gelungen ist der Verlauf des Schildträgers, knapp an den Kettenlaufwerken vorbei.
Dieser Knicklenker zählt zu den größeren Geräten im Tagebau und ist wegen der Dimensionen nie im Straßenverkehr anzu- treffen. Die technischen Daten...
Weiterlesen...Das handgebaute Messemodell von Kibri wurde in einer Mulde eines großen Kipperfahrzeugs an Geschäftspartner verschenkt. Das Modell ist in Folie verschweißt....
Weiterlesen...Am Stand des Fahrzeugherstellers IVECO auf der IAA ‘04 wurde dieser Sattelzug angeboten. Der Iveco Stralis Sattelzug ist auf nur 500 Exemplare limitiert....
Weiterlesen...Ohne Frage zählt Udo Lindenberg zu den Urgesteinen der deutschen Musikszene. Damals eher noch politisch engagiert, heute mehr mit Schmusesongs auf der...
Weiterlesen...Das Vorbild für diesen dänischen Scania kann fast schon als Showtruck bezeichnet werden. Und das, obwohl das Fahrzeug täglich im Einsatz ist und Geld...
Weiterlesen...Dieser Renault AE Tandemhängerzug war der Hingucker auf unserem Stand auf der Euro- modell 2000, denn er war die ganzen Messetage unterwegs! Das Modell...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net