Bereits kurz nach Erscheinen des Radladers kamen erste Gerüchte auf, daß Herpa aufgrund des Erfolges des ersten Baugerätes dieser Sparte treu bleibt und "was Neues" in Arbeit sei... niemand wußte, was es wird.
Bereits ein Jahr später, schneller als gedacht, lüftete sich das Geheimnis und Herpa präsentierte auf der Spielwarenmesse ‘03 das nächste Arbeitstier: Liebherr L954 Litronic.
Der Raupenbagger setzt die gute Serie der Liebherr-Geräte bestens fort.
Die Ketten und die Hydraulikleitungen bestehen aus sehr weichem Gummi. Die Ketten sind so leichtgängig, daß sie sich bereits unter leichtem Druck bewegen, schiebt man das Modell über das Diorama. Auch die Hydraulikleitungen passen sich den Bewegungen des Auslegers sehr gut an.
Maximale Höhe! Ein imposantes Bild.
Links: Hier zeigt sich der einzige Schwach- punkt des Modells. Eine Verkleidung an der Unterseite, um den Ausleger zu schließen, hätte einen massiven Eindruck verliehen.
So wirkt er bei aufgerichtetem Arm etwas zerbrechlich.
Aber bei den meisten Einsätzen auf einem Diorama wird die Schaufel tief unten in einer Grube stecken und dann sieht man diese kleine "Problemzone" nicht mehr.
Dafür sind die Bedruckungen rundum scharf und gleichmäßig aufgeführt. Der weiße Balken sitzt deckend auf dem orangen Material.
Der Außenspiegel ist gesteckt und verchromt. Scheibenwischer und Dichtungsgummis sind rundum aufgedruckt.
Die beweglichen Gelenke sind noch etwas schwergängiger als beim Radlader und stützen die Schaufel auch, wenn sie mit etwas Ladegut gefüllt ist.
Das Modell selbst hat übrigens auch einiges an Gewicht. Unter der Motorabdeckung wurde ein Ballastteil verbaut!
Auch eignet sich der voll bewegliche Bagger gut zum Beladen von Baufahrzeugen.
Foto: Markus K. Nach vielen Jahren mit der Baureihe Vier und verschiedenen Varianten der Baureihe R war es an der Zeit, einen neuen, zeitgemäßen und...
Weiterlesen...Am neuesten Gigaliner von Juha Ristimaa geht es beinahe schon beschaulich zu. Erdfarbene Naturmotive dominieren das Fahrzeug, der Motorwagen zeigt unter...
Weiterlesen...Lange hat es gedauert, bis Volvo dem FH ein Facelift gegönnt hat und von den Seiten ist es kaum zu erkennen. In der Front ist es allerdings unverkennbar,...
Weiterlesen...Vor 20 Jahren stieg Herpa tief in den Schwerlastsektor ein und präsentierte auf der IAA 2001 den ersten Actros SLT, der das neue Thema dauerhaft manifestieren...
Weiterlesen...Mercedes Benz gratuliert dem Deutschen Meister und Pokalsieger 2004 Als die Mannschaft von Werder Bremen die Saison 2004 mit dem Gewinn der Meisterschaft...
Weiterlesen...In Küps, in der Nähe von Kulmbach, ist die Spedition von Sascha Fleischmann zu Hause. Obwohl die Ortschaft nun nicht jedem ein Begriff sein dürfte,...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net