Das Autohaus Honk, Fachhändler für BMW und deren Sportvarianten von der M GmbH und Alpina, hat zum Tag der offenen Tür geladen.
Oben: Das Firmengebäude mit Präsentationsraum. Auf der Drehscheibe rotiert langsam ein BMW Z8, im Hintergrund ist der Geländewagen X5 zu erkennen.
Links u. unten: Ein Blick in die detailiert ausgestalteten Büroräume.
Sogar die Teppiche entstanden in Eigenarbeit und tragen die Logos von BMW, M-Power und Alpina, Dazu der bekannte Slogan "Freude am fahren". Rechts am Bildrand steht der Geschäftsführer und betrachtet zufrieden die gelungene Veranstaltung.
Links: Ein Pärchen erholt sich in dem Ausstellungsraum.
Auf der Drehbühne steht das neue Alpina B3 3.3 Cabrio, im Hintergrund nochmals der X5 in Peach Metallic.
Hier die Details im Verkaufsraum: Neben den drei Fahrzeugen auch hier wieder der aufwendig gestaltete Teppich sowie der V12-Motorblock aus dem BMW 750 iL.
Mit diesem BMW M1 nahm Jens Winther 1984 in LeMans teil. Einige Besucher bestaunen das heiße Gerät.
Ein Cabrio, das wär’ noch was! Auch wenn’s nur ein Gebrauchtwagen ist. Der Kunde ist sehr interessiert und läßt sich vom Verkäufer ausgiebig beraten.... oder "bequatschen"?
Das wohlhabende Pärchen im BMW 850i macht sich gerade auf den Heimweg. Mit laufendem Blinker stehen sie an der Ausfahrt und warten, dass die Straße frei wird.
Ob er seiner Süssen an diesem BMW 750 iL mit gläserner Motorhaube endlich erklären kann, was ein V12 ist?
Mit dem BMW M3 konnten viele Siege gefeiert werden. Deshalb dürfem diese Typen bei einer solchen Veranstaltung nicht fehlen.
Oben: Der Ford Scorpio mit ZDF-Logo am Straßenrand verrät es: Die Traube kommt ins Fernsehen!
Links: Im 1. Stock im Anbau steht ein Kameramann und filmt den Kran aus einem höheren Winkel.
Vorn neben dem Eingang steht ein großer Scheinwerfer, um die Traube richtig auszuleuchten.
Auch in der Nähe der Hofeinfahrt steht ein weiterer Kameramann, der die Traube von unten filmt.
Neben der Werkstatt hat man noch einen großen Scheinwerfer aufgestellt. Daneben parkt ein Fahrzeug von RIGA Mainz, bei dem die Rundumleuchte blinkt.
Die Werkstatt des Autohauses Honk. Ein 320i wartet auf seine Reparatur.
Links u. unten: Detailfotos aus der Werkstatt.
Hinten auf der Werkbank liegt ein V8-Motor, im Regal liegen diverse Reifen.
Oder soll der V8 gar in den BMW gebaut werden ? Das gäbe eine Rakete...
Der Ferrari 275P war ein Rennsportwagen mit 12 Zylinder-Motor, den die Scuderia Ferrari 1964 bei Sportwagenrennen einsetzte.
Weiterlesen...Mein Diorama "Rallye Akropolis" wurde beim ersten Modellbau Monatswettbewerb der Internetseite Mo87 im Juli 2005 mit deutlichem Vorsprung von den Forumsmitgliedern zum Sieger gekührt. Nachfolgend stelle ich die noch weiter ausgeschmückte Szene im Detail vor.
Weiterlesen...Wieder bekam ich die Gelegenheit, für einen namhaften Entsorgungsbetrieb ein Sondermodell zu fertigen.
Weiterlesen...Neben den Straßenfahrzeugen beeindruckt mich auch die Luftfahrt. Allerdings bevorzuge ich da die Extreme. So wollte ich schon lange etwas mit einem Airbus A380 basteln. In H0 wird das allerdings schwierig, hätte der Vogel doch stattliche 92cm Spannweite.
Weiterlesen...Der Volkswagen Touareg sorgte bei der Präsentation auf der MotorShow Essen 2002 beim Fachpublikum für viel Wirbel.Kurze Zeit später wartete die erste große Aufgabe auf den Touareg. Das kräftige SUV-Fahrzeug wurde von VW vor ein großes Motorboot der 10m-Klasse gespannt.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net