Veröffentlicht am 14.02.2025
Vergleicht man Modelle verschiedener Hersteller, erkennt man die unterschiedlichen Interpretationen und selbst bei identischen Vorbildern kommt es immer wieder zu kleinen Unterschieden, wie den Felgen eines Mercedes Benz Sprinter.
Einteilige, aber durchbrochene Felge von Busch
Zweiteilige, lackierte Felge von Herpa.
Da die zweiteilige Felge im Straßenbild häufiger anzutreffen ist, sollte der kurze Sprinter von Busch entsprechend umgerüstet werden. In der Theorie schnell erledigt, zeigt sich nach der Demontage das Problem: Busch verwendet Achsen von 1mm Durchmesser, Herpa genügen 0,5mm. Leider wackeln die dünnen Achsen in den größeren Aufnahmen ganz furchtbar und legen den Sprinter ungewollt tiefer.
Die Lösung bringt ein 1mm Bohrer, der den Herpa-Felgen auf die 1mm Achsen hilft. Kleiner Tipp: Den Bohrer auf die Felgenbreite justieren, damit er nicht durchsticht.
Links die Originalfelge noch mit 0,5mm Achsloch, rechts nach dem Aufbohren auf 1mm.
Was nach nicht viel klingt, ist optisch ein großer Unterschied.
So holte ich meinen Ford Taurus von Atlas Models in Moonlight-Blue aus der Packung und freute mich sehr über das Modell. Aber was war das ? Die enge...
Weiterlesen...Von Burkhardt Berlin erreichte mich ein Tip für das Anbringen von feinen Alterungs- und Abnutzungsspuren. Das sogenannte Drybrush-Verfahren , oder zu...
Weiterlesen...Bereits bei der Planung unseres Porsche-Dioramas stand fest, dass dieses Projekt für einen längeren Zeitraum auf Messen eingesetzt werden soll und wir...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net