Veröffentlicht am 28.03.2025
Am 15. März, um 10 Uhr, bildete sich eine Besucherschlange vor den Toren des Plantion Ede - der Grund war klar: Die Modelshow Europe stand an.
Ein Tag voller Trubel, Wiedersehen und Fachsimpelei.
Von Jahr zu Jahr scheinen die Gänge breiter und die Zuschauer etwas weniger zu werden. Nachwuchs ist bekanntermaßen kaum in Sicht. Schwerlast ist zwar ein faszinierendes aber auch ein sehr spezielles Thema. Es geht um Präzision und harte Arbeit und nicht um die Idylle einer Alpenlandschaft mit Bahnbetrieb.
Insgesamt war die Halle bis in die frühen Nachmittagsstunden gut besucht - also noch kein Grund zur Sorge.
Seine Modelshow-Premiere feierte Daniel Wax. Seine Modelle waren zuvor auf anderen Messen ausgestellt, aber noch nie in Ede. Bei dieser Modellqualität ist der späte Auftritt bei der Modelshow bedauerlich.
Eine umfangreiche Flotte der Spedition STL, zumeist mit Schrägladern kombiniert, bildet die Grundlage seiner Modellbauleidenschaft.
Die vielen sehenswerten Auflieger bei STL, zum Teil mit Vorbildfotos belegt, waren mir nicht bekannt.
Der Fuhrpark der Firma Steil bildet einen weiteren Themenschwerpunkt.
Viele außergewöhnliche Drei- und Vierachser liefern die Vorlagen für ganz unterschiedliche Miniaturen.
Ganz speziell wird es dann bei diesem Ölspur-Beseitiger mit außergewöhnlichem Anbaugerät.
Es entstand, wie auch die Schrägladermodule, im 3D Druck.
Klein aber fein war die Szenerie von Rene van Kessel. Sein schwerer Hauber-Kipper zog einen riesigen Seilbagger durch die Stadt mit Kopfsteinstraße. Hoffentlich wurde das Pflaster unter dem Gewicht nicht beschädigt.
Keine Modelshow Europe ohne Richard und Alexander Kläser.
Diesmal mit einem kleinen Firmengelände für den lokalen Containerumschlag.
Damit die Flotte glänzt, steht eine eigene Waschstraße zur Verfügung. Kleine Reparaturen werden in der "Schrauberbude" nebenan erledigt.
Das abnehmbare Dach gewährt einen guten Blick in die voll ausgestalteten Arbeitsräumlichkeiten.
Bram Wielemaker zeigte die 3D-gedruckten TPA PowerPacks aus China, wie sie zurzeit in Online-Auktionen angeboten werden.
Perfekt lackiert und fein herausgearbeitet geht es mit aufgesattelten 1.000 Extra-PS zum nächsten Einsatz.
Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Einen der höchsten Kräne stellte in diesem Jahr Holm...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Rietze ../assets/term/2012/iaa_nutz/term2012_iaa_011.jpg ../assets/term/2012/iaa_nutz/term2012_iaa_012.jpg...
Weiterlesen...Über 1.000 Firmen zeigten auf der IAA, die automobilste Show der Welt , ihr ganzes Können. Show ist dabei ein treffender Austruck, denn mehr und mehr...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle im Maßstab 1:87/H0...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... S a l l e rM o d e...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Modulbaufreunde Peine e. V. Die Anlage der Modulbaufreunde...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net