Frank Hadel                      


Modelshow Europe 2023 in Ede (NL) - Teil 9

Veröffentlicht am 14.04.2023

(c) www.hadel.net

"Jetzt in Farbe!", möchte man ausrufen. Christian Rathmanner, bekannt für sehenswerte aber zumeist "unlackierte Rohbauten" hat während der Coronazeit die Airbrush-Anlage entdeckt und meisterhaft eingesetzt.

(c) www.hadel.net

Sauber lackiert und beschriftet kommen seine Modelle deutlich besser zur Geltung.

(c) www.hadel.net

Mit einem Schmunzeln wies er auf seine unlackierten Exponate hin: "Sonst erkennt mich hier niemand!" smilie

(c) www.hadel.net

In luftiger Höhe umarmte Andreas Schulze vom Plateau einer Arbeitsbühne einen Silotank. smilie

(c) www.hadel.net

Deutlich mehr Aufmerksamkeit erlangte der Monopile-Transporter nach Vorbild der Fa. EEW aus Rostock. Diese Ringe haben bis zu 9 Meter Durchmesser und ein Gewicht von bis zu 80 Tonnen. Mit diesem außergewöhnlichen Fahrzeug werden die Bauteile zur Lackierung transportiert.

(c) www.hadel.net

Sohn Ben beginnt mit dem Modellbau und hat sich als erstes Thema für einen Zoo entschieden.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Die außergewöhnlichen Radstände und Längen der Anhänger seiner blau/roten Flotte lassen darauf schließen, dass Torsten Maus in skandinavischen Gefilden unterwegs ist.

(c) www.hadel.net

Der strahlende Fuhrpark beinhaltet auch Fahrzeuge, die hier geläufig sind.

(c) www.hadel.net

Der Liebherr LTM 1450-8.1 in der Lackierung von Skipavika stammt von IMC und wurde von Jürgen Heinrich ausgestellt.

(c) www.hadel.net

Etwas spannender war die zusammengeschobene Gardinenplane aus französischer Kleinserie...

(c) www.hadel.net

... sowie der gigantische Auflieger hinter dem Fankit-Modell einer schweren Faun HZ 40.45/45W 6x6 Zugmaschine aus Abu Dhabi.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Nordic Crane und die angeschlossenen Partnerunternehmen sind für die frische Farbgebung bekannt.

(c) www.hadel.net

Gleich mehrere "große Klappen" hatte Tobias Wilhelmi in Ede. smilie

(c) www.hadel.net

Nach längerem Stillstand auf seinem Basteltisch keimt die Bastellaune wieder auf und bringt verschiedene Scania, kombiniert aus VK und Brekina hervor.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Bereits ältere Modelle erhalten zurzeit nochmals eine Auffrischung, wie dieser Scania Kipper mit dem neuen Anhänger.

(c) www.hadel.net



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
59. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2008

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Schuco - Kapitel 2 Scania...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein 2017 - Teil 1

Die norddeutsche Modellbausaison eröffnet beinahe am nördlichsten Zipfel: Neumünster! Wie bereits in den Vorjahren sind die altehrwürdigen Holstenhallen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau-Ausstellung des PMC Lübeck 2018 - Teil 2

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Der Militärmodellbau hatte in Lübeck einen sehr hohen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2003 - Teil 5

Zurück zur Firmenübersicht Weiter zum nächsten Teil des Messeberichtes... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... A W M Bei AWM wird die Flotte...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe 2004 in Geldermalsen (NL) - Teil 3

Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... Nachfolgend einige Fotos vom großen Stand unseres Verein für Kran- u. Schwerlast- modelle im Maßstab...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbautag in Eefde (NL) 2019 - Teil 4

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... In Anlehnung an die Kultserie Auf Achse entstand dieses...

Weiterlesen...