Frank Hadel                      


RailHobby 2019 in Bremen - Teil 6

Veröffentlicht am 14.02.2020


Verein für Kran- und Schwerlastmodelle

(c) www.hadel.net

Am Stand des Vereins für Kran- und Schwerlastmodelle zeigte Markus moderne Fahrzeuge. Dieser MAN Lkw-Transporter ist mit dem Fendt Traktor gut ausgelastet.

(c) www.hadel.net

Mit drei Achsen eignet sich der Renault T für schwere Güter.

(c) www.hadel.net

Andreas Schulze setzt ebenfalls auf den Spezialtransporter, um seine Zugmaschinen zu transportieren.

(c) www.hadel.net

"Weites Land", könnte der unwissende Betrachter denken. Aber die Anlage von Torsten Maus wird schon noch. Nur etwas Geduld!

(c) www.hadel.net

Selbst die hier gezeigte Grobplnung verspricht bereits einen Ausschnitt aus dem imposanten Arbeitsalltag im Schwerlast-Sektor.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Showtrucks sind und bleiben das Themenfeld von Christian Dettmann.

(c) www.hadel.net

Neben unseren Vereinsmodellen hatte Siegfried Kiehn einige Modelle in seinen leuchtenden Werksfarben im Gepäck.

(c) www.hadel.net

Was anfangs etwas skeptisch beäugt wurde, hat sich inzwischen fest etabliert.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Zurzeit ist Tobias Wilhelmi historisch unterwegs.

(c) www.hadel.net

Aus seinem reichhaltigen Bastelvorrat schöpft Wilhelmi aus dem Vollen und so entstanden diverse Scania älteren Baujahres.

(c) www.hadel.net

Fehlende Lackierungen werden noch folgen.

(c) www.hadel.net

An seiner kleinen Raffinerie herrscht Hochbetrieb. Bitte nirgends hängenbleiben! Der Renault Premium ist sehr wendig und zieht ferngesteuert seine Bahnen. Macht Spaß, erfordert aber viel Konzentration.

(c) www.hadel.net

Weg ist er... Im Treppenbereich sind die Rasen- und Baumschnittarbeiten erledigt. Die Kleingeräte werden auf den Hänger verladen.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Funktionsmodelle oder beleuchtete Fahrzeuge bringen viel Aufmerksamkeit ein. Die schwere Faun-Zugmaschine ist ein weiteres RC-Projekt von Wilhelmi.

(c) www.hadel.net

Motorsportler Michael Bautor ist wieder voll im Messerausch. Angespornt durch den großen Zuspruch seines ersten Serpentinenmoduls zeigte Bautor den Rohbau des nächsten Abschnitts.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Die Grundidee entstand im "begeisterten Klönschnack" mit Wilhelmi! "Eine Schlucht mit Brücke wäre noch cool..." Da sieht man wieder was passiert, wenn große Jungs fatale Ideen aushecken. smilie

(c) www.hadel.net

Die Camper setzen ihre Reise fort, nachdem sie die gefährliche Auffahrt des Trial-Trucks schadlos überstanden haben.



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein 2016 - Teil 8

Torsten Maus ist ebenfalls in der Wüste unterwegs.

Weiterlesen...
www.hadel.net
61. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2010

Setra 221 Gelenkbus "Reicheneder Reisen", (Art.-Nr. 157216)

Weiterlesen...
www.hadel.net
Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2003 - Teil 4

Die "Transkits" von Automobilia, feinste Zubehörsätze für Modelle von Großserienherstellern, werden immer detailreicher! Für diese Fotos durften wir die Modelle aus der Vitrine nehmen und sie aus nächster Nähe bewundern.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Besuch der Railz Miniworld, Rotterdam (NL) - Teil 8

Die Werft im Hafen hat sich auf große Frachtschiffe spezialisiert.

Weiterlesen...