Veröffentlicht am 13.12.2019
Die Eisenbahnfreunde Bad Schwartau hatten eine kurze Anreise und vermutlich alles eingepackt, um einen wirklich großen Auftritt hinzulegen.
Die Mühen hatten sich gelohnt. Sie präsentierten eine sehenswerte Anlage mit Mischbetrieb aus H0 und H0e.
Der Focus liegt in Bad Schwartau auf der gelungenen Landschaftsgestaltung und in sich schlüssigen Szenen des Alltags der 1950er Jahre.
Das ganz große Glück findet der stolze Eigenheimbesitzer in seinem Gemüsegarten.
Je länger man schaut, desto mehr Feinheiten fallen ins Auge: Das Heu, das aus der Scheune quillt, Gerätschaften und das Lamm, das sich gerade die hintere Tür aufstößt. Nichts davon ist spektakulär - das Gesamtbild dafür schon!
Wie sich der kleine Bach durch den alten Wald schlängelt wirkt absolut stimmig.
Welches Motiv kam dem Fotografen am Seeufer vor die Linse? Das Monster von Loch Ness!
Kommt das Unter etwa aus dem Wasser? Dann lieber die Flucht ergreifen!
R
S.
Die kompakte Dampflok schleppt ihre Waggons über ein Schmalspurgleis.
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... S c h u c o-K a p...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... M-Track Groep Nederland Die M-Track Groep aus den Niederlanden...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Berichts... Zurück zur vorherigen Seite des Berichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle im Maßstab 1:87 / H0 Verschiedene...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Herpa - Kapitel 1 Kurz...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Schuco - Kapitel 2 Scania...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Seit Jahren macht sich Hartmut van Jüchems als Bastler...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net