Veröffentlicht am 18.10.2019
Die folgenden Modelle stammen direkt aus dem Leben von Wout Kamsteeg.
Die Spedition Malenstein war europaweit - hauptsächlich Richtigung Italien - unterwegs und dabei recht innovativ, bevor sie in Vos Logistics aufging.
So z. B. mit dieser selbst entwickelten Aufnahme für den Palettenwagen.
Diese bunte Reihe zeigt die verschiedenen Fahrzeuge die Kamsteeg im Laufe seiner Fahrerkarriere bewegte.
Zum Abschluss zeigte er sein aktuelles und sehr beeindruckendes Fahrzeug. Da wurde ich wieder daran erinnert, wie weit Deutschland inzwischen technisch abgehängt wurde. Sporadisch sieht man "angsteinflößende GigaLiner" mit einer Länge von max. 25,25m. Unsere Nachbarn bewegen inzwischen ganz andere Dimensionen und benötigen für die Serienfreigabe keine Testphasen von gefühlten mehreren Dekaden.
Neben dem eigenen Lebenslauf gibt es natürlich weitere interessante Projekte, wie diesen Transport eines Radladers.
Nur mit zwei schweren Zugmaschinen kann dieses Teil bewegt werden.
Bei den Landmaschinen hat Claas einen sehr hohen Marktanteil.
Dies gilt für die Originale ebenso wie für die Modelle.
Inzwischen werden die breiten Mähwerke separat auf langen Anhängern transportiert. Diese Dimensionen passen nicht mehr quer auf die Straßen. Die Güllewagen haben ebenfalls sattelzugähnliche Abmessungen erreicht.
Der 400.000 Mähdrescher lief 2003 vom Band. Er wurde in Sonderfarbe lackiert und auf der Sima in Paris, der größten europäischen Agrartechnik-Messe, präsentiert.
Als echter Laie im Bereich der Landwirtschaft zweifelte ich an der Vorbildtreue dieses "Allround-Fahrzeugs" und wurde von unseren Lesern eines besseren belehrt! Solche Kombigeräte existieren tatsächlich. Umso besser, wenn solche Exoten im H0-Maßstab umgesetzt werden.
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... BauerLadegüter Bauer,...
Weiterlesen...Zurück zum ersten Teil des Messeberichtes... Auf dem Diorama von Leo Hogervorst wird immer noch am Tunnel gearbeitet und der Tunnel- bohrer zum nächsten...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Merten Beim Fensterln...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Trident MILVAN Rotes...
Weiterlesen...Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... Die große MAN-Flotte von Markus Kretschmer. Oben: Die weißen Hängerzüge nach Vorbildern der Fa. Grace...
Weiterlesen...Weitere Informationen: Modellbau Neumünster 2024 - Teil 6 Die erste Messe des Jahres entpuppte sich unter leicht verändertem Namen als Volltreffer für...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net