Frank Hadel                      


Ein Tag als Fahrer im Lieferverkehr - Teil 1 (2019)

Veröffentlicht am 20.12.2019

Dieser Bericht ist kein Messerundgang im eigentlichen Sinne und mit ganz viel Spaß zu verstehen.

Bei einem Besuch im Miniatur Wunderland entstanden von Carsten M. und mir Fotos mit meinen EDEKA Eigenkreationen. Was als Spaß begann (wer kann seine Modelle schon vor so beeindruckender H0-Kulisse fotografieren?) ergab so tolle Bilder, dass sie nicht ungezeigt bleiben sollen.

Mit Jens entstand die Idee für einen humorvollen Blick in das Leben eines Berufkraftfahrers. Ganz ähnlich, wie der bebilderte Aufsatz über einen Abflug vom Knuffingen Airport in den Urlaub 2012, steige ich diesmal in den hektischen Arbeitsalltag eines Auslieferungsfahrers und seiner Kollegen ein.


(c) www.hadel.net

Wieder ein neuer Morgen... kaum dämmert es, stehen wir an der Laderampe und schon beginnt der übliche Stress.

"Hallo! Schön, Dich hier zu treffen! Meine Kollegen und ich liefern Obst, Gemüse und was sonst noch bestellt wird zu unseren Kunden. Um schnell zu sein, fahren wir keine 40-Tonner. Hier, der bunte da, zwischen den Trucks, das ist meiner! Wir düsen mit drei Kleintransportern durch die Gegend und vermutlich haben wir Dich auch schon auf der Autobahn überholt. Im Job sind wir gut, richtig gut: Jeden Tag liefern wir mit unseren voll folierten Fahrzeugen die Waren von Hamburg aus quer durch Europa. smilie Hast Du Lust, uns für einen Tag auf unserer Tour zu begleiten? Steig ein, der Beifahrersitz ist noch frei!"

(c) www.hadel.net

Die Wagen sind beladen und wir brechen auf. Vor uns liegen leere Straßen. Noch. Da kommen wir am Anfang richtig voran.

(c) www.hadel.net

Im ersten Dörfchen werden wir vom Inhaber der kleinen Wirtschaft bereits erwartet. Hier macht man mit Kaviar keinen Stich. Bodenständige Küche und zünftiges Bier steht meist auf dem Zettel der Kellner.
Kaum ist die Bestellung ausgeladen und die Hecktüren geschlossen, geht die Fahrt schon weiter.

(c) www.hadel.net

Manchmal ist Nahe des Ortsschilds "Stoßzeit". smilie Nein, doch nicht für mich! Ich musste den Damen hier Hygieneartikel und Gummis liefern. Echt, ehrlich!

(c) www.hadel.net

Im Industriegebiet sind die Arbeiter fleißig und hungrig. Die Köche in den Kantinen erwarten uns bereits. Hinter dem Parkhaus rechts rein zu den Büros. Da ist der Lieferanteneingang.

(c) www.hadel.net

Wir wundern uns immer, wo der Kollege Tobias mit seinem Kastenwagen bleibt? Musste der auch "die Mädels beliefern"? Ach Quatsch. Der steckt an der Eisbude fest. Wie immer!

(c) www.hadel.net

Stau, Stau! Wie soll man da seine Termine einhalten?

(c) www.hadel.net

Zum Glück war es nur ein kleiner Unfall, der die Straße blockierte. Nun versuche ich, die verlorene Zeit wieder gut zu machen. Pedal auf's Bodenblech!

(c) www.hadel.net

Für die Schönheit der Gegend bleibt mir eigentlich nie Zeit, aber heute lupfe ich den Gasfuß etwas. Nur für Dich! Schau Dir die kolossalen Figuren an.

(c) www.hadel.net

Fast noch pünktlich erreichen wir den nächsten Kunden. Natürlich erwarten auch hier die Beschäftigten eine frische Mahlzeit auf dem Teller. Es kann nicht immer nur Schokolade gereicht werden. Auch nicht bei Lindt! smilie

(c) www.hadel.net

Eine Schokoladenfabrik? Klar, dass Tobias mit dem Sprinter auch hier ist. "Eine Nachbestellung!", sagt er und grinst ganz breit. "Ja, nee, is' scho' klaah"...

(c) www.hadel.net

Auch bei den Besten der Branche geht mal was schief. Nur ein Schlagloch und - Zack - liegt die Palette mit den süßen Köstlichkeiten am Boden.

(c) www.hadel.net

So wie die Tafeln war auch Tobi' am Boden zerstört. Er durfte keine einzige Tafel Schokolade aufsammeln, um sie "fachgerecht zu entsorgen", wie er es nannte. "Komm, steig ein - rechts is' Gas! Wir haben noch viel vor heute."



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
Modelshow Europe in Ede (NL) 2014 - Teil 3

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Die (meist) schwarze Flotte von Klaus Korn umfasst......

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelldoedag des HHCMC in Kerk-Avezaath (NL) - Teil 3

Zurück zum zweiten Teil des Messeberichtes... Die Modelle von Rüdiger Gosch sind immer wieder faszinierend, da er sich hauptsächlich darauf spezialisiert...

Weiterlesen...
www.hadel.net
58. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2007

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Hightech Porsche 356...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbautag in Eefde (NL) 2019 - Teil 7

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Große Reisebusse bilden die Basis für kleine und dennoch...

Weiterlesen...
www.hadel.net
65. Internationale Automobilausstellung 2013 - Teil 2

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Herpa Am kleinen aber feinen Messestand von Herpa gab...

Weiterlesen...
www.hadel.net
62. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2011

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Ricko Rolls Royce Phantom...

Weiterlesen...