Veröffentlicht am 07.12.2018

Bei Holger Murken gab es einige Neuheiten aus dem Militärbereich zu sehen.

Dieses Kettenfahrzeug basiert auf einem Pistenbulli. Die Bundeswehr erprobte einige Fahrzeuge, allerdings blieb die Anschaffung einer Serie aus.

Ein Pionierpanzer Typ Dachs mit weit ausladender Schaufel.

Dieser Panzer Typ Keiler dient der Minenräumung. Die 24 rotierenden Räumelemente beseitigen verlegte Minen, so dass eine sichere Fahrstraße für das nachfolgende Militär entsteht.

Peter Jelit ist mit seinen Projekten immer aktuell.

Hier zeigt Jelit den neuen Auflieger für die Lok- und Waggontransporte der Pressnitztalbahn. Der Vorgänger befindet sich selbstverständlich bereits in seiner Sammlung.


Diese fahrende "Baseball Cap" ist Holland unterwegs und überwacht aus diesem Überhang die Zustände der Straßen.

Diese Löwen werden von Thomas Bigeschke transportiert, der sich seit langem einen Namen durch kleine aber feine Umbauten gemacht hat.

Belegt wird das durch die beiden DKW 3=6 rechts im Bild. Das dunkle Fahrzeug entspricht mit geändertem Grill und flachen Kotflügeln der ersten Bauform dieses legendären Transporters und entstand auf Basis des Modells von Busch. Die beiden orangenen Fahrzeuge erhalten noch eine Beschriftung von Coca-Cola.

Die äußerst kompakten Abmessungen der Anlage von Michael Böttcher haben mich besonders fasziniert.

Auf ca. 1 m Breite fuhren verschiedene Züge in schneller Frequenz in den Bahnhof ein und wieder aus!

In Kombination mit einer weißen Winterlandschaft entstand eine sehenswerte Anlage,

die analog mit mehreren Stromkreisen betrieben wurde.

Der Blick hinter die Kulissen wurde nicht verwehrt. Märklin Gleis, enge Radien und verschiedene Stopstellen ergaben einen weitgehend reibungslosen Betrieb auf den Gleisen.

Diesen Winterurlaub haben wir uns aber wirklich verdient! Die Koffer gepackt, die Tickets eingesteckt und los gehts. Mit dem Auto fahren wir nach Knuffingen,...
Weiterlesen...
Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Kai Becker mit einem Teil seines bunten Heavy-Duty -Fuhrparks. Auch ein Scania mit Longline-Kabine...
Weiterlesen...
Weitere Informationen: Traktorado 2024 - Teil 2 In der Messehalle Husum fanden sich am 19.10.2024 Fans und Modellbauer landwirtschaftlicher Geräte zum...
Weiterlesen...
Zurück zum ersten Teil des Messeberichtes / zur Ausstellerauswahl... Zurück zum dritten Teil des Messeberichtes... R i e t z e Rietze zeigte auf seinem...
Weiterlesen...
Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Hatte Holm Kämpfer im Vorjahr noch verschiedene Sportwagen...
Weiterlesen...
Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Interessengemeinschaft Modellbahn Beckum - Fortsetzung...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
