Veröffentlicht am 30.11.2018
Unter dem Kürzel PEMOBA waren in Bremen bereits verschiedene kompakte Bahnen zu sehen.
Dahinter steht der geschickte Modellbahner Peter van den Wilderberg.
Die Schrankanlagen sind von den Abmessungen alle identisch und mit einer sehr hohen Detailfülle versehen..
Dieses neueste Werk nennt sich "Peters-Brück".
Das Hauptmotiv bildet eine dreifache Bogebrücke, die zwei Einbahnstraßen und in ihrer Mitte einen Fluß überspannt.
Wo Gleise liegen, ist das Stellwerk nicht weit. Anders als sonst sitzen hier aber Fachkräfte an den Schaltern und haben alles fest im Griff.
So kommt die kleine Dampflok sicher an ihr Ziel.
Hier ist beinahe jedes Fenster hinter den Häusern ausgeschmückt und wer ganz genau hinsah, konnte manch schlüpfrige Szene entdecken.
Seit dem 11.08.2007 ist der Norden um eine Attraktion reicher: Die Modellstadt Bremerhaven! In der frisch renovierten und architektonisch reizvollen...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Modelspoorclub Oost Brabant Auf besonders kleinem Raum...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Brekina - Kapitel 3...
Weiterlesen...Erstmals fand die Modelshow Europe , die Fachmesse für Kran- und Schwerlastmodellbau, in Eelde statt. Die Spannung war groß. Wie ist die Halle? Klappen...
Weiterlesen...Im Sommer 2014 besuchten wir zum ersten Mal das LOXX in Berlin, bekannt aus diversen TV-Beiträgen, um einen eigenen Eindruck der Anlage zu erhalten. Landschaftlich...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Berichts... Zurück zur vorherigen Seite des Berichts... Eines der größten Staatsymbole der italienischen Republik ist...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net