Veröffentlicht am 30.11.2018
Unter dem Kürzel PEMOBA waren in Bremen bereits verschiedene kompakte Bahnen zu sehen.
Dahinter steht der geschickte Modellbahner Peter van den Wilderberg.
Die Schrankanlagen sind von den Abmessungen alle identisch und mit einer sehr hohen Detailfülle versehen..
Dieses neueste Werk nennt sich "Peters-Brück".
Das Hauptmotiv bildet eine dreifache Bogebrücke, die zwei Einbahnstraßen und in ihrer Mitte einen Fluß überspannt.
Wo Gleise liegen, ist das Stellwerk nicht weit. Anders als sonst sitzen hier aber Fachkräfte an den Schaltern und haben alles fest im Griff.
So kommt die kleine Dampflok sicher an ihr Ziel.
Hier ist beinahe jedes Fenster hinter den Häusern ausgeschmückt und wer ganz genau hinsah, konnte manch schlüpfrige Szene entdecken.
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Schuco - Kapitel 2 Oben...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Obwohl ich kein Freund vom Militärmodellbau bin und...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Masterpiece Auch Masterpiece...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Landwirtschaftsmodellbau (Teil 4) Bevor die Kühe auf...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Le Train de la Moder Das Altstadt-Viertel der Anlage...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Bauer Ladegüter Verdichtungsrohr, (Art.-Nr. Z1012) Gitterbrückenteil,...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net