64. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2013
Veröffentlicht am 08.02.2013
Liebherr LRS 645, "Krebs Unternehmensgruppe", (Art.-Nr. 301800)
Neben dem Containerstapler gab es auch einen ersten Ausblick auf den kommenden Mercedes Benz Arocs, dessen Vorbild auf der Bauma 2013 Premiere feiern wird.
Wie beim Actros und Antos stehen auch hier verschiedene Fahrerhaustypen zur Verfügung.
Mercedes Benz Antos S Rundmulden-Kipper, vierachs, (Art.-Nr. 302241)
Mercedes Benz Antos M Betonmischer-Sattelzug, (Art.-Nr. 302296)
MAN TGS LX Rundmulden-Kippersattelzug, (Art.-Nr. 302265)
Eine weitere Formneuheit sind die Goldhofer THP Achsmodule. Die H0-Premiere feiern sie im Schwerlasteinsatz bei der Firma Kahl. Das Gespann wird von einem Actros SLT bewegt.
(Art.-Nr. 302135)
Passend erscheint ein Mercedes Benz Sprinter BF3, "Kahl Schwerlast", (Art.-Nr. 090629).
Die Ankündigung eines neuen Raupenkrans versetzte die H0-Schwerlastwelt in Aufruhr! In der nächsten Zeit wird ein Liebherr LR 1600/2 erscheinen. Den Anfang machen die beiden Raupenfahrwerke, die jeweils mit einem MAN TGX XXL (Art.-Nr. 302111) und einem Mercedes Benz Actros (Art.-Nr. 302128) von Wasel angeliefert werden.
Wie zu erfahren war, wird der gesamte Kran in vier Auslieferungen vervollständigt und steht dann zur Montage der großen Windenergieanlage zur Verfügung.