Veröffentlicht am 05.10.2018
Vom Landmaschinenhersteller John Deere gibt es mehr Modelle als man glauben mag.
Hauptsächlich handelt es sich um US-amerikanische Vorbilder.
Tobias Wilhelmi teilte sich mit mir eine Standfläche, die wir bunt gemischt mit unseren Modellen bestückt hatten.
Wir hatten uns weitgehend für Modelle im Retro-Stil entschieden.
Eine Länge von 11,5m ist für einen Pritschenwagen äußerst ungewöhnlich. Eine Lackierung wird in Kürze folgen.
Vor den Dioramenplatten präsentierte ich diverse seltene Ford-Modelle verschiedenster Baureihen und Generation.
Auf der Kreuzung kam es leider zu einem schweren Unfall.
Die Polizei sichert bereits die Unfallstelle. Im Hintergrund fährt der FULDA-Wrecker, ein Umbau von Wilhelmi, heran.
Kräftige Batterien und viele LEDs sorgen für den unübersehbaren Auftritt.
Einmal und dann nie wieder kann ich den Müll-Antos präsentieren. Nach seiner Fertigstellung geht das Modell ins Ausland.
Mein neuestes Projekt ist das 1000 PS-Powerpack (Trailer Power Assist - TPA), von Goldhofer, das zurzeit bei Mammoet erprobt wird. Hier zeigte ich den ersten Probedruck, der nur noch geringfügige Anpassungen erfordert.
Das Handmuster scheint bereits vielversprechend. Viele Details konnten umgesetzt werden.
Die TPA-Halterung erforderte leichte Kompromisse. Gemäß meiner Einstellung lässt sich die Aufnahme ohne Veränderungen an den Achsmodulen anhängen und kann jederzeit wieder abgenommen werden. Die Achslinien werden nicht verändert oder mit Kleber beschädigt. Nach einigen finalen Änderungen kann die Freigabe in Kürze erfolgen.
Zurück zum ersten Teil des Berichtes... Wohngebiet hinter der Bahnhofspassage . Eifrig wird weiter an der Landschaft hinter der Bahnhofspassage gearbeitet....
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Märklin Eisenbahn Cortina von 1962 Mobile Modellbahnen...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Landwirtschaftsmodellbau (Teil 4) Bevor die Kühe auf...
Weiterlesen...Weitere Informationen: Lipper Modellbautage 2025 - Teil 3 Die Lipper Modellbautage im Messezentrum Bad Salzuflen haben sich vom Geheimtipp zu einer insgesamt...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Berichts... Zurück zur vorherigen Seite des Berichts... Selbstverständlich werden in Berlin auch große Filme produziert....
Weiterlesen...Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... H0-Freunde Tecklenburger Nordbahn Bei den H0-Freunden Tecklenburger Nordbahn schwelgt man in Erinnerungen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net