Veröffentlicht am 06.04.2018
Hatte Holm Kämpfer im Vorjahr noch verschiedene Sportwagen aus Maranello in den Mittelpunkt gerückt, ging es nun zurück zu den Wurzeln.
Diese Giganten waren bereits auf der Modelshow zu sehen, sind aber immer wieder schön anzutreffen.
Seit einiger Zeit werkelt Kämpfer an einem imposanten Radlader Komatsu WA 1200, dessen Vorbild einen 16 Zylinder mit mehr als 60 Liter Hubraum unter der Haube trägt.
Die gelb-blaue Flotte von Josephus de Kort hat sich gewaltig weiterentwickelt.
So ist der neue Scania bereits mehrfach vertreten.
Fünfachsige Kipper sind in den Niederlanden häufiger anzutreffen als bei uns.
Dieser schwere Scania mit Ladekran ist für Volvo unterwegs.
Ralf Lang gab ebenfalls zu Protokoll, dass ihn der Zeitmangel fest im Griff hatte.
Dennoch entstanden einige nette Schaustücke wie dieser Actros mit geöffneten Türen und gelungenen Abnutzungsspuren und Ladungsresten in den Kippmulden.
Liebherr LG 1550 / LG 1800 von verschiedenen Betreibern.
Bei Jan Dorst stand ein neues Diorama. Die Mammoet-Fahrzeuge sorgten für Irritationen. Fertigmodelle aus der Großserie?
Es ging nicht um den Schwerlasteinsatz!
Jan Dorst baut bereits seit einiger Zeit an diesem Ausschnitt der Borealis-Anlage zur Herstellung von Polypropylen.
Das Schaustück wird nach Fertigstellung dem Auftraggeber überreicht. Um so besser, dass es mindestens einmal in der Schwerlastszene präsentiert werden konnte.
Peter Jelit vom Modell-Auto-Club Weser-Ems hatte sich dem vierachsigen Motorwagen von Volvo angenommen, da er mit dem Radstand des Herpa-Fahrgestells nicht ganz einverstanden war.
Sein Modell entspricht den Längenangaben, wie sie auch bei echten Volvos geordert werden können und irgendwie wirkt das Fahrzeug damit stimmiger.
Sein Vereinskollege aus Bremen, Thomas Bigeschke, zeigte mit dem MAN F90 und...
... dem Mercedes Benz NG zwei weitere Klassiker, die seinem Modellthema entsprechen.
Auch 2006 wurde in Nürnberg Anfang Februar die Internationale Spielwarenmesse abgehalten und jährte sich zum 57. Mal. Wiedermal wurden neue Rekorde aufgestellt....
Weiterlesen...Vom 16. - 18.11.2012 findet in den Bremer Messehallen die traditionelle EuroModell, die größte Modellbau- ausstellung des Nordens, statt. An allen Veranstaltungstagen...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Wiking - Kapitel 2 In der entsprechenden Farbgebung... ...wirken die...
Weiterlesen...Weiter zum nächsten Teil des Messeberichts... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... Inselbahn Spiekeroog In einem weiten Bogen präsentierte...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Erstmals hatte sich Henk Snapper aus Dänemark als Aussteller...
Weiterlesen...Zurück zum vierten Teil des Messeberichtes... Magdeburger Straßenbahnfreunde e. V. Kaum zu glauben, aber diese Anlage befand sich erst im Aufbau! Aber...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net