Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Wiking |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 2006 |
Bemerkung: | Sondermodell der |
Int. Spielwarenmesse | |
in Nürnberg 2006 |
Original-Daten
Motor: | 1,9 Ltr., 4Zyl. Diesel |
Leistung: | 130 PS / 96 KW |
Drehmoment: | 310 Nm |
0 - 100 km/h: | 6,2 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 206 km/h |
Grundpreis: | ab 18.475,00 Euro |
Man benötigte keine hellseherischen Fähigkeiten, um zu wissen, daß das Sondermodell der Spielwarenmesse von Wiking ein Wolfsburger sein würde. Aber welcher? Das war die Frage...
Die Berliner Modellbauer entschieden sich für den kleinen Neuling, den VW Polo.
Auf den Türen ist der weiße Stadtflitzer mit dem roten Schaukelpferd und den Messehinweisen bedruckt.
Die sonstige Bedruckung wie Fenstergummis etc. entsprechen dem Werbemodell.
Die Inneneinrichtung ist knallrot und entspricht somit der langen Ahnenreihe der Messe- modelle von Wiking, wie z.B. dem VW Phaeton aus dem Vorjahr oder dem New Beetle des Jahres 2004.
Am Heck gibt es Aufdrucke, die die vielen Chromelemente des Vorbilds gut wiedergeben. Besonders auffällig sind die Rückleuchten, die sicherlich ein Highlight des Modells sind.
Ein Blick auf die Sonderpackung des Messemodells.
Noch bevor der Targa 4 mit den Weihnachtsneuheiten als Serienmodell erscheint, nutzt Herpa die Formneuheit für das Messemodell der IAA. Die Verpackung...
Weiterlesen...Bild zeigt VW Käfer 1302 Brekina überreichte ein Modell des meist- gebauten Pkw weltweit an seine Geschäfts- partner und gute Freunde des Hauses, den...
Weiterlesen...Mit dem 911 Turbo, Baureihe 964, schließt Vollmer in Zusammenarbeit mit Welly eine große Lücke in der H0-Historie von Porsche. Das Modell ist in schwarz...
Weiterlesen...In den bereits gewohnten, grellen Farben kam auch das diesjährige Sondermodell der Int. Spielwarenmesse, ein VW Passat Facelift 2001 der Fa. AWM vorgefahren....
Weiterlesen...Black is beautiful - Das stellte Busch vor einiger Zeit mit einer pechschwarzen Mercedes-Flotte unter Beweis. Dass es auch ganz anders geht, zeigt die...
Weiterlesen...Die große Nachfrage nach alltagstauglichen Cabrios mit Metallverdeck blieb auch bei Ford nicht ungehört und so erschien, deutlich später als Mercedes...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net