Veröffentlicht am 20.08.2004
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Herpa |
Artikel-Nr.: | 101 424 |
Herstell.-Jahr: | 2004 |
Bemerkung: | Aufwendig gestaltetes und |
detailliertes Modell aus | |
der Brillant-Serie |
Original-Daten
Motor: | 1,6 Ltr., 4 Zylinder |
Leistung: | 170 PS / 125 KW |
Drehmoment: | 220 Nm |
0 - 100 km/h: | 7,2 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 222 km/h |
Grundpreis: | ab 20.400,00 Euro |
Klein und knuffig kommt der Mini Cooper S, die sportlichste Version der Modellpalette, daher.
Die Front des Sportlers glänzt überall durch die verchromten Zierteile. Sogar die großen Scheinwerfer sind mit Chromringen eingefasst.
Die große Öffnung des Kühlergrills ist fein profiliert.
Der verchromte Tankdeckel sowie die ebenfalls verchromten Seitenöffnungen in den vorderen Kotflügeln sind nur dem Mini Cooper S vorbehalten.
Auch im Innenraum hat man alle Register gezogen!
Bild oben: Das Lenkrad ist mit einem Ring und dem Mini-Emblem bedruckt, ebenso die drei Spiegel.
Links: Die gesamte Fahrgastzelle wird von einem sehr gleichmäßigen Chromring eingerahmt.
Die Sitze sind zweifarbig gestaltet und die Türen geben Stilelemente des Originals wieder.
Das Heck des Mini Cooper S. Neben dem Cooper-Aufdruck kann man bei genauem Hinsehen auch das rote S erkennen. Das Modell trägt das Kennzeichen HER - PA 119.
Unter der tiefen Stoßstange glänzt die zentral angeordnete Doppelrohr-Auspuffanlage.
Eher zufällig entdeckte ich den Hersteller dieser handgearbeiteten Modelle und konnte der Versuchung nicht widerstehen, einige Modelle zu bestellen. Darunter...
Weiterlesen...MCC / Smart präsentiert seinen ersten Vier- türer! Wollte man anfangs kleinste Stadtflitzer fertigen, hat man sich inzwischen von dieser Grundidee anscheinend...
Weiterlesen...Für die Besucher der Int. Spielwarenmesse 2011 hatte Rietze eine weitere Variante des facelifteten T5 aufgelegt. Im Gegensatz zum Sondermodell 2009 handelte...
Weiterlesen...Ein Sprinter... kennen wir schon. Was sonst noch? Nein, halt! Wiedermal gelingt es Busch, mit einer gut durchdachten Neuentwicklung, den Markt äußerst...
Weiterlesen...Nachdem der Bora trotz jahrelanger Versuche sich bei den Kunden nie wirklich durchsetzen konnte, greifen die Wolfsburger nun auf den Namen eines sehr beliebten...
Weiterlesen...Der B611 wurde von Borgward in mehreren Versionen angeboten, die alle auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten waren. Das Design...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net