Frank Hadel                      


Horch 853 Cabriolet, Baujahr 1933

Veröffentlicht am 06.09.2019

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Busch
Artikel-Nr.:41327
Herstell.-Jahr:2019
Bemerkung:Zweifarbig gestaltetes
 Luxusfahrzeug mit vielen
 klassischen Chromelementen

Original-Daten

Motor:5,0 Ltr. 8 Zylinder
Leistung:120 PS / 88 KW
Drehmoment:- - - Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:135 km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net

Wenn die aktuellen Fahrzeuge immer runder werden und markante Formen aus der Mode zu kommen scheinen, lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Ohne Windkanal war die Aerodynamik noch weitgehend unbekannt.

(c) www.hadel.net

Dafür gab es Chrom! Im Luxussegment sogar viel davon und dazu zählt das Horch 853 Cabriolet ohne Zweifel.

(c) www.hadel.net

An der langen und - wie damals üblich - zweigeteilten Motorhaube stehen zwei vollwertige Ersatzräder für den Notfall bereit.

(c) www.hadel.net

Darunter verbirgt sich ein gewaltiger V8-Motor mit annähernd 5 Litern Hubraum.

(c) www.hadel.net

Damit erreicht das über 2,5 Tonnen schwere Sport-Cabriolet 135 km/h.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Erneut gelingt den Viernheimern durch geschickte Farbwahl und einige Aufdrucke ein reizvoller Klassiker.

(c) www.hadel.net

Das ältere Modell rollt Chromfelgen mit erstaunlich schlanken Speichen.

(c) www.hadel.net

Die geschwungenen Stoßstangen setzen weitere Akzente.

(c) www.hadel.net

Selbst das Verdeck weist eine raue Oberfläche auf, und schafft so die Wirkung von gut gepflegtem Leder.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Mercedes Benz Krankentransportwagen (VF123), Baujahr 1976

Neben Brekina hat Busch viele Oldtimer im Sortiment. Oftmals handelt es sich um unbezahlbare Vorbilder, die auf diese Art in die kleine Sammlung einziehen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 956, Baujahr 1982

Der Hersteller MGM hat leider nicht viele Modelle im H0-Maßstab herausgebracht, aber die erschienenen Modelle sind dafür durchweg Highlights! So auch...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MCC Smart Crossblade, Baujahr 2002

Offen ist er! Ein extremer Purist. Kein Dach! Keine Frontscheibe! Keine Türen! Keine Power! ... leider... Ansonsten hätte er wirklich das Zeug zu einem...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio, Baujahr 2017

Äußerst kompakt und dynamisch tritt die Giulia Quadrifoglio, das zurzeit leistungsstärkste Gerät der Marke, auf. Den Eindruck gibt Minichamps bestens...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Opel Vectra, Baujahr 2002

Ich habe mit dem Kauf des Opel Vectra von Rietze lange gewartet, da ich eine Variante haben wollte, die auch farblich etwas hermacht. Nun erschienen kürzlich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
McLaren F1 Straßenversion, Baujahr 1996

Der F1 ist der schnellste Straßenrennwagen der Welt. Unvorstellbare 370 KM / h sind machbar! Insgesamt wurden 100 Stück dieses faszinierenden Fahrzeugs...

Weiterlesen...