Veröffentlicht am 22.02.2019

Auf Reisen freue ich mich immer, wenn mir Fahrzeuge der Spedition Sturm begegnen.

Die frischen Farben sorgen für gute Laune und die Zugmaschinen sind meist topaktuell und gepflegt. So sollte es in allen Betrieben sein.

Im Laufe der Jahre sind bei Herpa diverse "Stürme" aus Viersen erschienen. Die meisten Fahrzeuge beschränken sich auf - zu ihrer Zeit - aktuelle Baureihen mit orangegelber Grundfarbe, blauen Elementen und zumeist weißer Schrift.


Auf manchen Trucks wird die gelungene Zusammenarbeit durch die Fahrzeuggestaltung deutlich zum Ausdruck gebracht.


Das Heck greift die Kooperation gelungen auf. Und - welch eine Freude - wir entdecken eingesetzte Rückleuchten! Yeah!

Wie die Pinguine vermuten lassen, sind die Leute von Eigro ganz coole Typen.
Kühl- und Klimaanlagen für Kühltransporte vom Transporter bis zum schweren Sattelzug sind deren Kernkompetenz.

Vermutlich noch wichtiger ist die langjährige Markentreue und die gute Verbindung zur regionalen Niederlassung der Schweden.

Abschließend folgen einige Detailaufnahmen des aktuellen Kühlkoffer-Sattelzugs.

Gut zu erkennen: Der niedrige Einstieg der S-Baureihe soll dem Fahrer den Weg zum Arbeitsplatz erleichern.


Das Design, insbesondere der Frontpartie, ist völlig neu und wirkt sehr futuristisch und mutig. Ganz klar, daß dieser extreme Wechsel nach den weichen...
Weiterlesen...
Dieser Kran, der Grove TM 225, gilt zurecht als Meilenstein des Kranbau’s, war er doch Anfang der 60’er Jahre der erste Kran, den man als vollhydraulisch...
Weiterlesen...
Mit über 90 Jahren im Geschäft zählt die Spedition der Gebr. van Iterson zu den alten Fuhrunternehmen in den Niederlanden. Der Firmensitz befindet...
Weiterlesen...
Bereits kurz nach Erscheinen des Radladers kamen erste Gerüchte auf, daß Herpa aufgrund des Erfolges des ersten Baugerätes dieser Sparte treu bleibt...
Weiterlesen...
Die Spedition Ehmer aus Abtsgmünd hat bei den Airbrushkünstlern Udo M. Schurr und Patrick McCann den Nachfolger des German Trucks in Auftrag gegeben....
Weiterlesen...
Dieses Fahrzeug ist schon als historisch zu bezeichnen und auf unseren Straßen ausgestorben. Sowieso war er in Deutschland nie sehr häufig anzutreffen:...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
