Der Citymaster 300 von Hako wurde von Wiking bereits auf der 54. Int. Spielwarenmesse in Nürnberg als Handmuster präsentiert und dort schon konnte man erkennen, daß die Miniatur etwas Besonderes werden sollte.
An der Dachkante der Kabine sind kleine Blinker und Scheinwerfer zu entdecken. Auf dem Lenkrad sitzt sogar ein Knauf.
Die beiden Kehrbürsten sind beweglich und lassen sich zum Arbeitseinsatz heraus- schwenken.
Der hintere Teil des Knicklenkerfahrzeugs überzeugt durch die durchbrochenen Lüftungsöffnungen und die fein bedruckten Rückleuchteneinheiten.
Das Modell ist mehrfarbig gestaltet und die große, ebenfalls gut bedruckte Glaskabine gibt den Blick auf die sehr detaillierte Inneneinrichtung frei.
Ein weiteres Highlight ist die kleine Mülltonne, die sich sogar herausnehmen läßt und einen beweglichen Klappdeckel besitzt!
Auch im "Laderaum" des Citymaster 300 ist die Inneneinrichtung bzw. sind Teile der Reinigungselemente nachgebildet.
Gut ist zu erkennen, wie exakt die Mülltonne in die Ladebucht passt.
Dies trifft wegen der einmaligen aerodynamischen Dachform ganz besonders auf den Tigis Ergo zu.
Weiterlesen...25 Jahre sind schon eine lange Zeit und erst recht ein guter Grund zum Feiern.
Weiterlesen...Modelle erfreuen sich als Werbemittel größter Beliebtheit. Dies gilt ganz besonders für die jeweiligen Vorbildhersteller.
Weiterlesen...Die Fahrzeuge aus der Serie "Herpa präsentiert ..." gehen in die 9. Runde und diesmal sind die Ozeane das Thema.
Weiterlesen...Busch hat sich in den letzten Jahren einen großen Namen als Hersteller hochwertiger Pkw-Modelle gemacht. So detailgetreu, daß auch die Vorbildhersteller inzwischen zahlreiche Werbemodelle wie die Mercedes Benz E-Klasse bei den Viernheimern fertigen lassen.
Weiterlesen...Die Präsentation der Neuheiten auf der Int. Spielwarenmesse 2015 haute mich nicht gerade vom Hocker. Zu den wenigen Ausnahmen zählte dieser vierachsige Volvo FH16!
Weiterlesen...© 2022 hadel.net