Der Citymaster 300 von Hako wurde von Wiking bereits auf der 54. Int. Spielwarenmesse in Nürnberg als Handmuster präsentiert und dort schon konnte man erkennen, daß die Miniatur etwas Besonderes werden sollte.
An der Dachkante der Kabine sind kleine Blinker und Scheinwerfer zu entdecken. Auf dem Lenkrad sitzt sogar ein Knauf.
Die beiden Kehrbürsten sind beweglich und lassen sich zum Arbeitseinsatz heraus- schwenken.
Der hintere Teil des Knicklenkerfahrzeugs überzeugt durch die durchbrochenen Lüftungsöffnungen und die fein bedruckten Rückleuchteneinheiten.
Das Modell ist mehrfarbig gestaltet und die große, ebenfalls gut bedruckte Glaskabine gibt den Blick auf die sehr detaillierte Inneneinrichtung frei.
Ein weiteres Highlight ist die kleine Mülltonne, die sich sogar herausnehmen läßt und einen beweglichen Klappdeckel besitzt!
Auch im "Laderaum" des Citymaster 300 ist die Inneneinrichtung bzw. sind Teile der Reinigungselemente nachgebildet.
Gut ist zu erkennen, wie exakt die Mülltonne in die Ladebucht passt.
In diesem Iveco Stralis Koffersattelzug transportiert das Maserati-Team die eleganten Rennwagen vom Typ Maserati MC12 von einem FIA GT-Rennen zum nächsten....
Weiterlesen...Bridgestone hielt für die Geschäftspartner ein ganz besonderes Modell bereit. Der Sattelzug entstand in Zusammenarbeit mit dem Branchen-Informations-Center...
Weiterlesen...Modell und Original des einzigen Scania Hauber der Fa. Georg Grube. Dieser Lkw wird im Tagesgeschäft eingesetzt, dient allerdings auch als Showtruck...
Weiterlesen...Aus dem ganz hohen Norden, genauer gesagt aus Ljungbyhed (Schweden), stammt die Spedition Eurolink. Die Zugmaschinen, zumeist Scania, sind immer häufiger...
Weiterlesen...In einer edlen, silber-schwarzen Verpackung erscheint eine auf 2006 Exemplare limitierte Sonderauflage des Volvo A40D Knicklenker. Dieses Modell wurde...
Weiterlesen...Der LP809 zählt gewiss nicht zu den Formneuheiten aus dem Hause Busch. Dennoch ist es interessant zu sehen, wieviel Kreativität die Viernheimer Modellschmiede...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net