Veröffentlicht am 04.09.2020
Es ist schon eine jahrzehntealte Tradition, dass die Spedition Wandt die ersten Fahrzeuge erhält, sobald MAN eine neue Baureihe präsentiert.
Die zeitnahe Entwicklung eines H0-Modells versetzt die Dietenhofener in die glückliche Lage, ebenfalls eines der ersten Speditionsmodelle in den bekannten Farben zu gestalten.
Vielleicht hätte MAN die optische Auffrischung etwas radikaler angehen können.
Von vorn betrachtet muss man inzwischen ein kleiner Experte sein, um die verschiedenen Evolutionen trennen zu können. Ähnlich erging es Scania bei den vergangenen Baureihen.
In der Seitenansicht erleichtern die "gezackte" Fensterlinie und die schwarze Kotflügelverkleidung die Identifikation.
Ebenso neu wie die Zugmaschine ist der weiße Gardinenplanenauflieger.
Bei genauer Betrachtung lassen sich die flache Bordwände erkennen.
Die Laschen der Plane werden durch mittelgraue "V" angedeutet.
Überraschend farbenfroh ist das Heck gestaltet. Bei JITpay handelt es sich um einen Anbieter für digitalisierte Abrechnungsprozese in der Logistikbranche.
Zurück zur Gesamtübersicht Zur Druckstufe 1 Zur Druckstufe 2 Zur Druckstufe 3 Zur Druckstufe 4 Druckstufe 4: Zum Schluß kommen dunkle Töne wie Braun...
Weiterlesen...Was für ein gewaltiges Gerät! , so dürfte wohl der Gedanke bei der ersten Begegnung mit dem LTM 1750-9.1 von Liebherr lauten. Genau die gleiche Wirkung...
Weiterlesen...Neben der neuen Variante XG+ bietet DAF den XG an, also ohne Plus. Eine Sparversion? Nein, das kann man wirklich nicht behaupten. Das Dach ist beim XG+...
Weiterlesen...Im anfangs eher schlicht wirkenden Karton kommt der LTM 1120-4.1 zum Sammler. Die Oberseite enthält alle wesentlichen Infos zum Modell und dem Vorbildhersteller...
Weiterlesen...Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hielten die Maschinen auch Einzug in die Landwirtschaft. Ein Prozess, der allerdings mehrere Jahrzehnte andauern sollte...
Weiterlesen...Nachdem alle Marken einen Modellwechsel bzw. Faceliftings vollzogen haben, zieht nun auch Mercedes Benz mit dem Actros MP3 nach. Die Linien der neuen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net