Veröffentlicht am 01.05.2020, aktualisiert am 05.06.2020
Das Modell
Das Original
Ein paar Worte zur Aktualisierung vom 05.06.2020:
Als MAN den H0-"EVOLION" in den Shop brachte, war ich sehr erfreut! Kurz zuvor traf ich das mir bis dahin unbekannte Vorbild in Bremerhaven an - im Gegenverkehr. Wie auch sonst. Also keine Fotos bis dahin.
Zur Onlinestellung dieses Artikels halfen mir Markus K. und kurz darauf Jens mit wenigen Vorbildfotos aus. Da man keinen Bruder weinen sehen kann , legte Jens nochmals mit der Kamera kräftig nach, als er im Hafen die Gelegenheit fand. Das ist Teamplay!
Das Update erweitert den Bericht um viele Fotos des Originals, das MAN gut gestaltet und Herpa gut umgesetzt hat.
Seit einiger Zeit bietet MAN äußerst kreative Werbemodelle an, die sich nah an den meist limitierten Vorbildern orientieren.
So auch beim TGX EVOlion, einer üppig ausgestatteten Sonderserie. Ich begegnete dem Vorbild bereits in Bremerhaven und kann die gelungene Optik bestätigen. Leider kann man nicht jeden Lkw ablichten, der im Straßenverkehr entgegen kommt.
Das Vorbild verfügt über Xenon-Hauptscheinwerfer und glänzende Chromapplikationen außen sowie eine komfortbetonte Inneneinrichtung.
Herpa trägt dem Luxus mit einer sauberen Metalliclackierung, exakter Bedruckung und einigen Chromteilen Rechnung.
Foto: Markus K.
Auch im Schauraum macht der EVOlion - hier in der frühen 500 PS Version - eine gute Figur!
Stolz prangt der Hinweis auf die 510 PS auf der Sonnenblende. Schon ganz ordentlich, aber heute nicht mehr herausragend.
Der Fachmann erkennt, dass das Modell mit dem Exterieurpaket EVOstyle ausgerüstet ist. Es enthält den Dachbügel aus Edelstahl mit vier Fernlicht-Halogenscheinwerfern.
Dieses Original muss scheinbar ohne diese Nobelaufwertung auskommen. Hier dominieren die Hinweise auf die 510 Pferdchen.
Der Zweiachser rollt auf schwarzen Felgen.
Der Sattelteller ist auf einer Höhe von 150mm montiert. Ob das Modell die Höhe exakt wiedergibt, wurde nicht weiter überprüft.
Im Februar 2020 präsentierte MAN die neue TGX-Generation. Das passende H0-Modell rollt in Kürze hier vor.
Ohne Frage zählt Udo Lindenberg zu den Urgesteinen der deutschen Musikszene. Damals eher noch politisch engagiert, heute mehr mit Schmusesongs auf der Musicalbühne - das Spektrum seiner Songs ist breit gefächert.
Weiterlesen...Der Hersteller Motorart, bekannt aus den Sammlermaßstäben 1:43 und 1:50, wagt mit dem VOLVO EC210 den Schritt in die Baugröße H0!
Weiterlesen...Bis zur Ankündigung dieser Formneuheiten hätte ich das nicht mehr für möglich gehalten.
Weiterlesen...Dieses Sondermodell wurde auf einer Schulung überreicht, die die Mitarbeiter auf die IAA Nutzfahrzeuge 2008 und den späteren Umgang mit dem neuen Topmodell vorbereiten sollte.
Weiterlesen...Das Sondermodell zur Int. Spielwarenmesse 2006 gesellt sich wunderbar an das Messemodell des Vorjahres, da Motorart die Farbgebung in silbermetallic und schwarz aufgriff.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net