Veröffentlicht am 01.11.2019, aktualisiert am 10.07.2020
Herpa holt Renault zurück ins Herstellersortiment der schweren Trucks.
Die Ehre der Modellpremiere hat sogar ein ganz besonderer Truck. Er ist sogar der Beginn eines Modelltrios! 2017 war Renault mit hellblau folierten Trucks der "Tour de Eis" unterwegs, um das Markenimage bei Eis und kühlen Drinks zu polieren.
Ein Jahr später folgte die "Tour de Dynamics" mit einer weitaus futuristischeren Fahrzeuggestaltung als zuvor. Drei Sattelzüge machten bundesweit auf Autobahnrasthöfen Station und luden Trucker und Fuhrparkverantwortliche zum Kennenlernen der T-Baureihe ein.
Bei der Gestaltung schießen unweigerlich Filmklassiker wie Terminator, Alien oder andere Meisterwerke von HR Giger durch den Kopf. Hinter massiv wirkenden Metallelementen arbeiten viele mechanische Komponenten.
Die Vorbildtrucks wurden am PC gestaltet und komplett mit Folie beklebt. Motive dieser Größe verschlangen allerhand Ressourcen in Form von Rechenpower und Druckkapazitäten.
Ausgeführt wurde die Montage der Folien von SIGNAL, die bereits andere Modellvorbilder wie den Mattlook Audi R8 gestaltet haben.
Die Front des T mit der hohen Kabine schaut grimmig durch die "blauen Augen". Der Effekt wird durch den Kühlerrahmen nochmals verstärkt.
Zugmaschine und Auflieger verschmelzen durch das übergreifende Design zu einer Einheit. Die Stirnwand des Aufliegers ist schwarz, um diesen Eindruck nicht zu stören.
Am Heck setzt sich der technisch-mechanische Zauber fort.
Das identische, aber grüne Design wurde von Herpa bereits für 2020 angekündigt.
Vom gelben Sattelzug, der das Trio vervollständigen würde, war bisher noch nichts zu hören. Aber: Wer A und B sagt, wird wohl auch C sagen, oder?
Diese kleine Reihe strapazierte die Geduld auf ungewöhnliche Weise!
Situationsbedingt verzögerte sich der Auslieferungstermin um mehrere Monate.
Unschwer zu erkennen, dass es sich hierbei um die grüne Ausgabe handelt.
Am Motiv selbst hat sich natürlich nichts geändert.
Noch immer rattert grobe Mechanik mit vielen Rädern und Wellen der grünen Tribalbeplankung.
Anders als beim ersten Modell, ist der Slogan der PR-Tour hier in rot ausgeführt.
Durch die aufgeschnittenen Türen treten weitere Mechanikelemente zu Tage. Welchen Qualitätssprung würden bedruckte Rückleuchten bringen? Vielleicht bringe ich bei Gelegenheit mit Decals etwas Vorbildnähe auf die Heckpartie.
Die leuchtendgelbe Ausführung begeistert mich am meisten.
So steht die werkelnde Kulisse im krassen Kontrast zu den "geschliffenen Blechteilen", die mit ihren Nieten die Achsen und Zahnräder zusammenhalten.
Auf einigen Promotionfotos der Tournee wurde diesen blauen Augen per Bildbearbeitung ein glühender Lasereffekt hinzugefügt. Zu schade, dass das nicht so einfach möglich ist.
o.
Übrigens wäre ich um ein Haar nicht über ein Duett hinaus gekommen.
Dieser "Leuchtturm" wurde exklusiv für den Herpa Collectors Club (HCC) herausgegeben. Werbung? Fehlanzeige... Darum musste war Eile geboten, um nicht leer auszugehen.
Diese Farbkombination "schockt doch richtig", oder?
Hier fügt sich das rote Logo besser ins Gesamtbild ein.
Ein spannendes Trio, welches von Herpa auf die Achsen gestellt wurde.
In regelmäßigen Updates bietet MAN den Fans neue Werbemodelle im Onlineshop an. Einen grauen Individual Lion S gab es bereits Anfang 2021, warum folgt...
Weiterlesen...Europa - im Sinne der EU - wächst weiter und inzwischen sind auch einige Nationalflaggen vertreten, die man nicht unbedingt auf Anhieb zuordnen kann......
Weiterlesen...Was für ein gewaltiges Gerät! , so dürfte wohl der Gedanke bei der ersten Begegnung mit dem LTM 1750-9.1 von Liebherr lauten. Genau die gleiche Wirkung...
Weiterlesen...Der Grader in schneeweiß war das Messe- modell von Kibri zur Spielwarenmesse 2003. Dem Modell liegen sogar die Aufkleber bei, die ich allerdings nicht...
Weiterlesen...Ohne Frage zählt Udo Lindenberg zu den Urgesteinen der deutschen Musikszene. Damals eher noch politisch engagiert, heute mehr mit Schmusesongs auf der...
Weiterlesen...In der gewohnt liebevoll gestalteten Schachtel überreichte BUB den klassischen Pinzgauer an die Fachbesucher der Int. Spielwarenmesse 2013. Die Modellauswahl...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net