www.hadel.net - MODELLBAU - Nutzfahrzeuge - MAN eTGE Transporter, IAA 2018 
  Frank Hadel                      


MAN eTGE Transporter, IAA 2018

Veröffentlicht am 18.09.2020

(c) www.hadel.net

2018 war die Welt noch in Ordnung, die Nutzfahrzeug-IAA in Hannover und auch die Pkw-IAA da, wo sie hingehörte.

www.hadel.net

Durchgängig boten die Hersteller interessante Messemodelle an und viele Zulieferer hatten interessante Werbemodelle auflegen lassen.

(c) www.hadel.net

Doch die Lage hat sich dramatisch verändert. Bei den Verantwortlichen rollten Köpfe, die Pkw präsentieren sich zukünftig in der bayrischen Landeshauptstadt und dort - wenn man den Meldungen glauben mag - nicht nur auf dem Messegelände, sondern auf vielen Geländen der Stadt. "Erlebnisbesuch" nennt sich das wohl und erscheint mir persönlich in Anbetracht des Zeitkontingents schon jetzt suspekt.

(c) www.hadel.net

In diesen Tagen 2020 hätte die Eröffnung der Neuauflage in Hannover stattgefunden und vermutlich vermisse nicht nur ich solche Rundgänge.

(c) www.hadel.net

Deshalb passt es bestens, mit diesem Update zum einen eine Lücke in meiner Berichterstattung zu schließen und zum anderen mit dem Messemodell ein kleines Trostpflaster aus dem Hut zu zaubern.

(c) www.hadel.net

Erneut hat MAN ein sehenswertes Messemodell auf die Achsen gestellt.

(c) www.hadel.net

Auf der Fronthaube verläuft ein blaues "Kabel", welches sich bei näherer Betrachtung um das gesamte Fahrzeug wickelt und so die neue Technik symbolisiert. Die Seiten tragen ebenfalls ein "elektrisierendes Design" und erinnern dabei an das Layout einer Leiterplatte.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Bis zur massenhaften Elektro-Präsenz auf unseren Straßen wird noch einige Zeit vergehen.

(c) www.hadel.net

Dass die internationale Automobil-Ausstellung Besucher aus der ganzen Welt begrüßt, überrascht nicht wirklich. Die geschickte, mehrsprachige Platzierung der Werbebotschaft um so mehr.

(c) www.hadel.net

So erreicht MAN viele potenzielle Interessenten oder gar Kunden.

(c) www.hadel.net

Um einen lupenreinen Aufdruck zu gewährleisten, haben die Buchstaben an der Stoßkante der Flügeltüren einen etwas vergrößerten Abstand.

(c) www.hadel.net

Das lässt sich auch häufig bei Fahrzeugen von Handwerksbetrieben feststellen, sofern sie von einem guten Beschrifter gestaltet wurden. Andere Werbebeschrifter, die ihre Folien gnadenlos über Fugen kleben und freischneiden, erzielen dadurch keine ansprechenden Ergebnisse.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Die vollständige Ausgestaltung kostet sicherlich, zahlt sich allerdings auch aus. Bedruckte Außenspiegel, Rückleuchten, die schmalen Reflektoren am Heck und sogar die winzigen Positionsleuchten auf den Stoßleisten werten das Modell spürbar auf.



Und die spannendste Frage klären wir zum Schluss. Hier hatte ich "ein kleines bisschen Schmuh" von Herpa erwartet, denn naturgemäß benötigt ein Elektrofahrzeug keine klassische Auspuffanlage.

Aber? Nix da! Es wurde eigens eine neue Bodenplatte angefertigt. Auch wenn nicht sofort ins Auge fällt, stimmt der Blick unter das Fahzeug. Keine Töpfe, keine Rohre zu sehen.

(c) www.hadel.net

Sicherlich ist es eine Preisfrage, was MAN bestellt und bezahlt. Von dem, was in Dietenhofen möglich ist, verraten Sondermodelle häufig viel mehr als die Großserie aus dem Modellfachhandel.



www.hadel.net
Scania T dreiachs Hauber mit Stöffelliner - Van Triest (NL)

Van Triest blickt auf eine über 60jährige Firmenhistorie zurück. 1959 gegründet, wird das Familienunternehmen inzwischen von Van Triest's verschiedener Generationen geführt.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Liebherr LTM 1045/1 - Mobilkran

Der LTM 1045/1 war sicherlich das Highlight der Spielwarenmesse 2004 im H0-Maßstab.

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX Schwerlastset 2008

Bei MAN wird momentan jede Möglichkeit genutzt, die markante Front der TGX-Baureihe werbewirksam zu plazieren.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania R580 - Spedition Ristimaa - ZORRO

Die farbenfrohe Modellflotte der Spedition Ristimaa geht in die dritte Runde. Kamen für den Cider Shark und den Discovery leistungsstarke Volvo zum Einsatz, entschied sich der Firmenchef Juha Ristimaa diesmal für einen Scania der R-Baureihe mit Topline-Kabine.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Scania Monument-Truck - 4-Step-Set - Gesamtübersicht

In dem Deckel liegt eine dicke Schaumstoffeinlage, um die Modelle bestens zu schützen. In der unteren Schale liegen die vier Auflieger und die Zugmaschinen. Oberhalb der Sattelteller der Zugmaschinen ist jeweils ein kleines Fach, in dem die Spiegel und verchromte Trittstufen liegen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz Unimog U20 mit Straßenbürste

Kurz nach Ende des zweiten Weltkriegs begann die Entwicklung des Universal-Motor-Geräts und mündete 1951 in die Übernahme dieser Baureihe durch Mercedes Benz. Seitdem ist der Unimog eine Erfolgsgeschichte die bereits seit vielen Jahrzehnten andauert.

Weiterlesen...