Frank Hadel                      


Volvo FH Globetrotter XL mit Ecoflex-Auflieger - Baujahr 2021

Veröffentlicht am 15.04.2022

(c) www.hadel.net

Als wir vor einigen Jahren auf der Rückreise von einer Messe einen Sattelzug mit deutlicher Krümmung auf der Autobahn überholten, staunten Jens und ich nicht schlecht.

(c) www.hadel.net

"Wird wohl aerodynamische Gründe haben!", so unsere Schlussfolgerung. Der Erstkontakt fand tatsächlich mit einem DHL-Fahrzeug statt. Weitere Begegnungen blieben allerdings die Ausnahme.

(c) www.hadel.net

Nun begeisterte mich die Ankündigung dieser Formneuheit um so mehr. Und dann im DHL-Design? Sofort war ich in Gedanken wieder bei den Bildern auf der Autobahn.

(c) www.hadel.net

Bereits mit der Erstauslieferung kündigte Herpa eine neutrale Ausführung für Bastler sowie weitere Bedruckungsvarianten an.

(c) www.hadel.net

Für DHL braucht es gar nicht viel. Viel Gelb, das rote Logo und wenige weitere Aufdrucke genügen zur Identifizierung.

(c) www.hadel.net

Dass die Aufdrucke perfekt und scharfkantig aufgebracht sind, versteht sich von selbst. Sogar der schwarze Strich auf dem Türgriff sitzt da, wo er sein soll. Ohne Überhänge nach vorn oder hinten.

(c) www.hadel.net

Da die Front der letzten Volvo FH-Baureihen unterhalb der Frontscheibe kaum Platz für Betreiberlogos bietet, rutscht das bekannte Signet weit nach oben. Bei dieser Zugmaschine handelt es sich um die aktuelle FH5-Serie in Topausstattung mit schmalen LED-Scheinwerfern.

www.hadel.net

Manche Firmen führen umfangreiche Umbauten durch, um die gewohnte Stelle "freizuräumen", obwohl hoch angebrachte Logos für einen früheren Wiedererkennungseffekt sorgen.

(c) www.hadel.net

Zurück zur Formneuheit und zur Frage, was das soll. Sprit sparen! Und zwar mehr als man vermuten könnte. Die Verminderung des Luftwiderstands durch die aerodynamische Formgebung des Aufliegers des Herstellers Schmitz Cargobull verringert den Kraftstoffverbrauch und spart somit CO² und Kosten für den Unternehmer ein. Im Praxiseinsatz konnten bis zu 10% Treibstoff eingespart werden.

(c) www.hadel.net

Natürlich macht ein flaches Heck bei deutlich höherer Front für die Beladbarkeit weniger Sinn. Deshalb ist der EcoFlex-Auflieger variabel und kann dank der Gardinenplane zum geradliniegen Dach aufgerüstet werden.

(c) www.hadel.net

.Diese Funktion kann das starre Modell selbstverständlich nicht nachvollziehen. Ebenso wie die EcoFix-Fahrzeuge, welche für schwere Güter wie Papier, Stahl oder andere liegende Güter vorgesehen sind und die maximale Ladehöhe nicht ausnutzen.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Weitere Optimierungen sind durch Vollverkleidungen der Auflieger möglich und zulässig. Wir werden sehen, welche Optionen Herpa mit dem vorhandenen Formbaukasten ermöglichen wird.


www.hadel.net
Volvo FH 16 - Baujahr 2012

Auf der IAA 2012 zeigte Volvo die neue FH-Baureihe, um dessen Design zuvor allerhand Gerüchte kursierten. Die Schweden verzichteten auf Elemente der langjährig...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo A40D Knicklenker

Dieser Knicklenker zählt zu den größeren Geräten im Tagebau und ist wegen der Dimensionen nie im Straßenverkehr anzu- treffen. Die technischen Daten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH Globetrotter XL - Baujahr 2017

In Küps, in der Nähe von Kulmbach, ist die Spedition von Sascha Fleischmann zu Hause. Obwohl die Ortschaft nun nicht jedem ein Begriff sein dürfte,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH Globetrotter XL - Baujahr 2014

Johnny Cash, einer der bekanntesten Coutry-Sänger, verstarb nach einem erfolgreichen aber auch exzessiven Leben im Jahr 2003. Nun, 11 Jahre später ist...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH Globetrotter Silo-Aufsteller - Baujahr 2018

Nach längerer Pause hat Herpa die mobilen Zementsilos wiederentdeckt und ein entsprechendes Vorbild gibt es ebenfalls. Das Original fährt bei WMG Matthiessen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH Kühlkoffersattelzug - Transmess

Lange hat es gedauert, bis Volvo dem FH ein Facelift gegönnt hat und von den Seiten ist es kaum zu erkennen. In der Front ist es allerdings unverkennbar,...

Weiterlesen...