Veröffentlicht am 09.10.2020
Wieder einmal konnte ich mit Nassschiebern eine Designidee für ein weiteres Auslieferungsfahrzeug von EDEKA realisieren.
Die Gestaltung sollte nahtlos sein und das Fahrzeug ringsum in ein farbenfrohes Obst- und Gemüsemotiv hüllen. Lediglich das Dach blieb frei. Welches Preiserlein sollte es auch bestaunen?
Das Motiv wurde am PC erstellt, auf Decalfolie gedruckt und in mühsamer Handarbeit auf die verschiedenen Fahrzeugteile aufgebracht. Nachdem die Folie gut getrocknet war, wurden die Fenster freigeschnitten.
Das Glas Orangensaft auf der Beifahrertür erforderte besondere Genauigkeit, um das geteilte Motiv ober- und unterhalb der Schutzleiste absolut deckungsgleich zu erhalten.
Der Kastenaufbau war verständlicherweise deutlich einfacher. Das Motiv wurde in ausreichender Länge erstellt und ringsum geschlagen. Anfang und Ende treffen sich auf der Frontseite. Dort ist kaum Fläche einsehbar und die Schnittstelle sehr gut kaschiert.
Am Fahrgestell genügten mir einige Detailbemalungen für den Unterfahrschutz sowie farblich abgesetzte Rückleuchteneinheiten.
Einige Testdrucke waren für die Türen in ihrer Gesamtheit notwendig. Die Dichtungen, Scharniere und Verschlüsse sollten absolut exakt auf den Gravuren des Kastenaufbaus sitzen. Operation geglückt, könnte man sagen.
Kurz nach seiner Fertigstellung begeisterte der bunte Sprinter einen weiteren Sammler so sehr, dass er dieses Modell von mir kaufte.
Diese Designidee spukte schon lange Zeit vor der Umsetzung in meinem Kopf herum. Viel frisches Obst und Gemüse kam bereits vor einigen Jahren beim Auslieferungsduo...
Weiterlesen...Nur durch Zufall kreuzte ich den Weg dieses seltenen EDEKA-Modells. Die sehr dünn gesäte Achskombination 2a / 1a macht den kurzen Sattelzug natürlich...
Weiterlesen...In den Großstädten setzt sich der Lieferservice mehr und mehr durch. Deshalb tauchen auch immer häufiger die kleinen Transporter im Straßenbild auf,...
Weiterlesen...Dieses Modell befindet sich schon einige Zeit in meiner Sammlung, ging aber bisher nicht online. Die Umverpackung mit den Fotos des Originals gefiel mir...
Weiterlesen...Dieses Modell ist eine Rarität! Der Ford Cargo, sowieso schon eine seltene Bauform aus dem Hause Rietze, wurde als Sattelzug nur von Faller für den...
Weiterlesen...Der Vorbild des Citan wurde auf der IAA 2012 präsentiert und entsteht in Zusammenarbeit mit Renault. Besonders in der Seitenansicht gibt sich der Kangoo...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net