Veröffentlicht am 11.11.2022
Bisher fanden nur Modelle mit dem modernen EDEKA-Logo mit dem bekannten, gelben E den Weg in meiner Sammlung.
In den Nachkriegsjahren sah das Logo ganz anders aus.
Rund und geschwungen - ganz so, wie es dem "modernen Marketing" dieser Zeit entsprach.
Nicht nur das Logo war rundlich. Der Magirus Mercur wag es ebenfalls. Die strömungsgünstige Fronthaube wurde möglich, weil sich dahinter kein mächtiger Wasserkühler vor dem Motorblock befand.
Die e.G.m.b.H. ist eine heute nicht mehr übliche Unternehmensform. Die sperrige Abkürzung stand einst für "eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht". Heute ist die "eingetragene Genossenschaft" (eG) für Genossenschaften üblich.
An der Pritsche haben sich die Formbauer richtig ausgetobt. Die Wände haben alles was der Sammler sich nur wünschen könnte.
Vielleicht sogar etwas zuviel? Jedenfalls waren die Kollegen der Tampondruckerei weniger euphorisch, als ihnen ihre Aufgabe erklärt wurde. In diese Sicken und Fugen kann kein Tampon die Farbe nahtlos aufbringen. Geht einfach nicht.
Es ist sicherlich eine kleine Schwäche, die man sich aber auch etwas schönreden kann. Der Oldie ist inzwischen über 70 Jahre alt. Da darf die Farbe auf der Pritsche etwas abblättern.
Mit diesem Oldie wurde ich zum Geburtstag überrascht. Vielleicht der Beginn einer neuen "Gattung" innerhalb meiner EDEKA-Flotte? Möglich wäre es, denn die Modellpalette mit dem alten Logo ist riesig groß.
Nur durch Zufall kreuzte ich den Weg dieses seltenen EDEKA-Modells. Die sehr dünn gesäte Achskombination 2a / 1a macht den kurzen Sattelzug natürlich...
Weiterlesen...Die klassischen silbernen Lkw mit dem gelben Streifen sind ein vertrauter Anblick im Straßenverkehr. Mehr und mehr tauchen allerdings Motive auf den Fahrzeugen...
Weiterlesen...Wieder einmal konnte ich mit Nassschiebern eine Designidee für ein weiteres Auslieferungsfahrzeug von EDEKA realisieren. Die Gestaltung sollte nahtlos...
Weiterlesen...Auch wenn man es auf den ersten Blick kaum glauben mag, gehört dieses Modell in den Fuhrparkt der EDEKA-Fahrzeuge, da Marktkauf die Vertriebsgesellschaft...
Weiterlesen...Auf Messen und Ausstellungen ernte ich für meine Decalprojekte viel Lob und Anerkennung. Als Herpa dem VW Crafter den MAN TGE als Formneuheit zur Seite...
Weiterlesen...In der Seitenansicht wirkt dieses Modell von AWM (damals noch AMW) mit der Artikel-Nr. 5517.01 aus dem Jahr 1995 ungewöhnlich lang. Der Auflieger hat...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net