Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Roco |
Artikel-Nr.: | 1734 |
Herstell.-Jahr: | - - - |
Bemerkung: | Mit viel Zubehör ausge- |
stattetes Serienmodell | |
des wuchtigen Vorbilds |
Original-Daten
Motor: | 6,5 Ltr., V8 Turbodiesel |
Leistung: | 195 PS / 145 KW |
Drehmoment: | 583 Nm |
0 - 100 km/h: | - - - sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 135 km/h |
Grundpreis: | ca. 130.000,00 Euro |
Baujahr:
seit 1992
Motorart:
V8 Turbodiesel
Hubraum:
6446 ccm
Leistung:
121 PS / 120 kW
maximales Drehmoment:
395 Newtonmeter
Getriebe:
4-Gang Automatik
Bereifung:
LT 285/70x17 All-Terrain auf 8,5 x 17 Alufelgen
Bremsanlage:
Scheibenbremsen rundum
Leergewicht:
2361 Kilogramm
maximale Zuladung:
1135 Kilogramm
Tankvolumen:
95 Liter Diesel
maximale Anhängelast:
1500
Wendekreis:
7.32 Meter
Abmessungen:
4570 x 2600 x 2160 mm
Der Irak-Krieg verhalf dem Hummer zu vielen Fernsehauftritten und weckte das Interesse gut betuchter Allroad-Fans.
Da das US-Militär seinen Bedarf längst gedeckt hatte, waren die Kapazitäten frei, um diesen Riesen jetzt vermehrt an Privat- personen zu verkaufen. Arnold Schwarzen- egger ist sicher der bekannteste Besitzer eines Hummer H1.
Roco hat die Zivilversion in einem leuchtenden Gelb realisiert, die mir persönlich viel besser gefällt als der militärische Kollege, da hier alle Karosseriedetails sehr viel besser zur Geltung kommen.
Da am Fahrzeug selbst nicht sehr viel verändert wurde, blieb die stabile Bauweise erhalten. Die Türen hängen an mächtigen Beschlägen, auf der Fronthaube sitzen 2 massive Ösen, die auch einiges vertragen können. An beiden Seiten befinden sich große HUMMER-Schriftzüge.
Dem Modell hat ROCO ein umfangreiches Zubehörseit beigelegt. Unter anderem sind die Spiegel (2 Varianten!), der wuchtige Frontgrill, die Ösen und allerhand weitere Teile darin enthalten.
Lediglich die lange Funkantenne habe ich dem Hummer noch aus der Bastelkiste spendiert.
Die Breite dieses Geländefahrzeugs ist schier unglaublich. Im Inneren befindet sich ein extrem breiter Mitteltunnel, der die Passagiere sehr weit voneinander trennt.
© 2025 hadel.net