Frank Hadel                      


Baubericht Faymonville 6achs Semi-Auflieger

Veröffentlicht am 24.12.2010

(c) www.hadel.net

In zwei großen Fräsplatten wurde der Kleinserienbausatz angeboten.

(c) www.hadel.net

Die Teile waren nach dem Ausschneiden und entgraten sehr paßgenau.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Bereits in der Rohbauphase zeichnete sich ein schönes Modell ab.

Der Schwanenhals ist recht filigran gestaltet und sehr stabil und steif. Für den Königszapfen standen drei Positionen zur Auswahl.

(c) www.hadel.net

Danach ging es an die Airbrush-Lackierung.

(c) www.hadel.net

Dem Bausatz lagen die Decals bei. Die Holzeinlagen der Ladefläche wurden ebenfalls durch Decals nachgebildet.

Auch das Heck wird durch die Decals sehr detailreich. Lediglich die Mammoet-Schriftzüge stammen aus meinem Fundus an TruckLine-Decals.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Kofferdiorama - Eine kleine Szene für den Trasco TR42

Hier zeige ich die einfachste Lösung für kleine Modelle oder Dioramen. Es gibt oft kleine Koffer oder Vergleichbares günstig im Handel, die man mit...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ladegüter selbstgemacht - Lasercut Holzkiste

Über die Lasercut-Technologie habe ich bereits vor längerer Zeit berichtet. Die Fa. Busch nutzt die Technik, um feinste Bausätze wie den Bienenstand...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Gedankenspiele - Was ist ein Modell eigentlich wert?...

Ein Besucher unserer Seiten schrieb mir eine Mail, in der er mir anbot, meinen selbstgebauten AMG CLK-GTR Roadster zu kaufen. Es folgten Mails mit äußerst...

Weiterlesen...