www.hadel.net - MODELLBAU - Tipps - Umbaubericht MB Actros Abrollcontainer 
  Frank Hadel                      


Umbaubericht Mercedes Benz Actros Abrollcontainer

Veröffentlicht am 23.08.2013

(c) www.hadel.net

Auch kleine Dioramen benötigen ihre Zeit bis zur Fertigstellung.

(c) www.hadel.net

Begonnen habe ich mit dem Verchromen der entsprechenden Teile. Besonders die gelungenen Kotflügel aus Riffelblech machen in der funkelnden Optik viel mehr her.

(c) www.hadel.net

Die Montage der lackierten Teile konnte starten.

(c) www.hadel.net

Danach erfolgte die Bemalung der Teile unterhalb der Fahrerkabine im typischen Panzergrau.

(c) www.hadel.net

Die weißen Kabinen aus dem Herpa eXtra-Shop wirken viel realistischer, wenn die Detailbemalung stimmt. Dies gilt besonders für die massiven Fenstergummis und Lippen der Actros-Kabine. Dies gelingt leicht, wenn die entsprechenden Bereiche abgeklebt werden. So entstehen sehr gerade Kanten.

(c) www.hadel.net

Nun ging es an den Vitrinensockel. Zuerst wurde der Randbereich abgeklebt, damit Klebstoffe usw. keine Spuren hinterlassen konnten.

(c) www.hadel.net

Eine Pflasterfläche und etwas Rasen bilden die Grundlage für die Szene.

(c) www.hadel.net

Die erste Stellprobe mit dem Lkw zeigt das geplante Diorama.

(c) www.hadel.net

In den Rasen wurden die Matschspuren eingearbeitet, die der schwere Container in den Rasen gepflügt hat. Danach erfolgte die Befestigung der Modelle und die Beschriftung mit Decals.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Probleme am Mercedes AMG E63 T-Modell

Mit der sehr vorbildgetreuen AMG Variante der Mercedes Benz E-Klasse hat Wiking gut vorgelegt! Das Modell wurde nicht durch einen simplen Aufdruck am Heck zum AMG, sondern die optischen Änderungen des Originals wurden sehr gut nachvollzogen. Dies stellte ich bereits an der ersten Ausführung im typischen Schwarz fest.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Montage der Herpa Lenkung, 2. Generation

Auf der Int. Spielwarenmesse 2003 stellte Herpa erstmals die Teile für eine neue Lenkung vor. Mit der alten Lenkung ließ sich kaum noch ein Lenkeinschlag darstellen, weil immer häufiger Breitreifen auf der Lenkachse zum Einsatz kommen.

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ballastplatten mit Blei beschwert

Die meisten Kranmodelle im H0-Maßstab stammen von Kibri. Aus Böblingen kamen im Laufe der Jahre allerhand Typen und Farbvarianten, so dass diese Bausätze auch heute noch häufig im Handel anzutreffen sind.

Weiterlesen...