Veröffentlicht am 17.05.2024
Die erste Messe des Jahres entpuppte sich unter leicht verändertem Namen als Volltreffer für den Norden!
Volle Hallen, ein breites Angebot an neuen und gebrauchten Modellen sowie viele ideelle Aussteller sorgten für gute Stimmung und nachfolgend einen schönen Messerundgang mit Schwerpunkt auf den H0-Anlagen.
Klare Gewässer und Weinberge begrüßten die Besucher der Modulanlage Blokpost 13.
Variantenreiche Gebäude verschiedener Stilrichtungen zeichneten dieses Schaustück aus.
Viele kleine Szenen wie dieses Zusammentreffen junger Leute an der großen Blockhütte liessen sich entdecken.
Kurz nachdem die ersten Rauchschwaden aus dem Wald aufstiegen, war die Feuerwehr mit dem Unimog vor Ort, um das Feuer zu löschen. Größere Schäden konnte der Trupp verhindern.
Am Felsmassiv kam es zu einem schweren Unfall. Die Retter des ASB sind bereits vor Ort und helfen dem verunglückten Rollerfahrer.
Dieser Zug hält nicht am Bahnhof sondern rauscht weiter zum nächten Haltepunkt.
Die Anlage war als Ring aufgebaut und bot nicht nur aus der Entfernung viele Highlights. Eine davon fand unterhalb der Namenstafel statt und wird gleich genauer beleuchtet.
Im Erker des ausgebauten Dachbodens fanden beinahe skandalöse Aktionen statt! Ein großer Künstler bringt seine Muse auf die Leinwand und wähnt sich schon als kommenden Rubens.
Das Ballonfahrerteam hat der leblösen Hülle schon kräftig eingeheizt.
Nun wird es bis zum Start nicht mehr lange dauern.
Ein großes Spargelfeld sieht der eifrige Modellbahner nicht jeden Tag! Eine preiswerte und toll umgesetzte Idee.
Damit die Stangen frisch in den Handel gelangen, stehen Kisten unter dem Pavillon bereit.
Mutige Biker trainieren ihr Geschick und ihre Muskulatur auf dem Hügelpacours Strecke.
Bei dem großen Holz- und Baustoffhandel geht es wie im Bienenstock zu. Ständig liefern Lkw Material an und andere laden auf und fahren mit der Ware zum Kunden.
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... S c h u c oK a p i...
Weiterlesen...Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... Bei Andreas Schulze geht die Entwicklung seines Fuhrparks ebenso voran. Neben den bekannten gelb-rot lackierten...
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Die folgenden Modelle stammen direkt aus dem Leben von...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Selbstverständlich war der Verein für Kran- und Schwerlastmodelle im Maßstab 1:87 / H0 auch in Eelde...
Weiterlesen...In der Zeit vom 21. bis 28.09.2006 öffnete sich die Welt der Nutzfahrzeuge den interessierten Besuchern in Hannover. Neben der allgemeinen Neuheitenparade...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Kran- und Schwerlastmodelle Selbstverständlich war unser Stammaussteller Tobias Wilhelmi...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net