Frank Hadel                      


Traktorado 2024 - Teil 2

Veröffentlicht am 01.11.2024

www.hadel.net

In der Messehalle Husum fanden sich am 19.10.2024 Fans und Modellbauer landwirtschaftlicher Geräte zum Staunen und Fachsimpeln ein. Die Tische waren mit Modellen, Dioramen und Händlerware gut gefüllt, Gleiches lässt sich über die Besucher in den Gängen sagen.

Einziger Makel war der Verlust von ca. 1/3 Ausstellerfläche. Ein Anbau blieb ungenutzt, der im Vorjahr noch vollständig belegt war.



Modellbaustammtisch 1:87 Küste

(c) www.hadel.net

Wenn es vor der Ernte stark regnet, weicht der Boden auf und wird für die schweren Maschinen bedrohlich. Dieser matschige Boden ist in diesem Diorama sehr gut dargestellt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

"Eben lief mein John Deere doch noch! Was'n nu' los?", ruft der aufbrausende Hein.

(c) www.hadel.net

Aber kein Grund zu großer Sorge! Der Techniker ist bereits eingetroffen und mit dem umfangreichen Werkzeug aus dem Servicefahrzeug läuft das gute Stück bald wieder.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Vielleicht wäre Hein mit einem Traktor von Claas besser beraten gewesen?

(c) www.hadel.net

Jedenfalls liegt die kompetente Fachwerkstatt nur wenige Kurven von seinem Hof entfernt.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Auf dem benachbarten Feld werden die Kartoffeln gerodet. Die beiden gut beladenen Anhänger lassen auf eine gute Ernte schließen.

(c) www.hadel.net

Mit dem Roder von Grimme ist das Feld zügig abgeerntet.

(c) www.hadel.net

Die Anbaugeräte verfügen heutzutage über gigantische Arbeitsbreiten.

(c) www.hadel.net

Auf großen H0-Feldern kommen die schweren Maschinen gut zur Geltung. "Ein Brotbrett" als Ackerfläche genügt zur glaubwürdigen Darstellung nicht mehr.

(c) www.hadel.net

Fahrer dürfen in den hellen, gläsernen Kabinen nicht fehlen.

(c) www.hadel.net

H0-Modellbau oder macht eine Drohne Aufnahmen für die nächste Folge "Landlust"? Auf den ersten Blick schwer zu sagen.

(c) www.hadel.net

Ein tolles Schaustück für Messen! Auf jedem Fleck tobt das Leben.

(c) www.hadel.net

Den Stallungen fehlen ganz bewusst die Dächer, um den Blick auf das Innenleben freizugeben.

(c) www.hadel.net



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
63. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2012

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Bauer Ladegüter Quadratprofilstahl, (Art.-Nr. H01159) Industrieschrott...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Faszination Modellbau Bremen - Teil 1

In diesem Jahr bildete die zweite Auflage der Faszination Modellbau Bremen den Abschluß unserer Modellbaumessesaison. Über 25.000 Besucher strömten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
59. Int. Automobilausstellung - Nutzfahrzeuge - Teil 5

Zurück zum ersten Teil des Messeberichtes / zur Ausstellerauswahl... Zurück zum vierten Teil des Messeberichtes... W i k i n g Schweizer Uhren, schweizer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
4. Faszination Modellbau Bremen - Teil 7

Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... Modellbau Freunde Lohne Einer der Höhepunkte am Stand der Modellbau Freunde Lohne waren sicher die beiden...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modelshow Europe in Bemmel (NL) - Teil 9

Weiter zum nächsten Teil des Messeberichts... Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichts... Der Verein für Kran- und Schwerlastmodelle war mit vielen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Besuch im LOXX Berlin - 2014 - Teil 7

Zurück zur vorherigen Seite des Berichts... Wir erreichen den letzten Abschnitt, den Flughafen. Im Vorfeld gab es viel Wirbel, wer es besser hinbekommen...

Weiterlesen...