Veröffentlicht am 12.04.2024

Sascha Sonnenschein fühlt sich einer Marke fest verbunden: Scania! Was im ersten Moment vielleicht etwas monoton klingen mag, entpuppt sich als äußerst vielfältig und ein so großes Fachgebiet, dass niemals Langeweile aufkommen wird.



Keine schwere Zugmaschine gleicht einer anderen und nicht nur die verfügbaren Optionen sondern insbesondere die individuell angefertigten Teile bringen eine große Vielfalt.




Dieser leuchtende Hauber war bei Stena Stal, Schweden im Einsatz, und zog einen überlangen Auflieger. Somit wäre das gesamte Gespann sehr interessant, aber nicht für Sonnenschein.







Schwere Fünfachser sind die Königsdisziplin.


Keine Zugmaschine gleicht der anderen. Die Schwerlasttürme werden den jeweiligen Einsatzzwecken angepasst.

Die Scania Studie STAX wurde bereits 2002 vorgestellt und nie umgesetzt. Aus heutiger Sicht flossen nichtmal einzelne Elemente in die späteren Baureihen ein.


Ewald Pröbsting hat sich auf den großen Fuhrpark von Felbermayr festgelegt und ist mit seinen Modellen abwechslungsreich und aktuell aufgestellt. Der DAF XG steht bereits als 2- und 3-achser zur Verfügung.

Der Iveco S-Way wurde bereits vorher umgesetzt.

Ein Ford F-Max befindet sich ebenfalls in der blauen Sammlung von Pröbsting.

Die blaue Flotte bot Platz für etwas Werbung für unseren Verein für Kran- und Schwerlastmodelle, der seit über 20 Jahren an der Modelshow Europe teilnimmt.


Kann das sein? Ein schwarzer Ausreißer auf dem blau-weißen Tisch? Aber ja! Der Liebherr LTC 1045-3.1 feierte seine Premiere im schwarzen Panther-Design auf der Bauma 2010 in München und wurde nach der Messe von Felbermayr übernommen. Die Sonderlackierung blieb erhalten und wurde durch einen kleinen Schriftzug am Ausleger vom Betreiber ergänzt.

Ben Schulze hat bereits allerhand Kibri-Modelle montiert und zeigt sie gern auf seiner Ausstellungsfläche.

Von riesig bis winzig reicht die Modellpalette beim Vater Andreas.


Nach längerer Pause war Henning Rohrmoser mit einem bunten Mix seiner Modelle in Ede dabei.

Modelle von Kibri und Herpa verschiedener Epochen wurden dem Publikum gezeigt.

Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... Henk Span’s Demag AC 500-1 war wieder im Einsatz. An diesem Modell kann man sich kaum sattsehen, aber...
Weiterlesen...
Zurück zum vorherigen Teil des Messeberichtes... Die Modelle von Jan Kort sind besonders aufwenig umgebaut. Oben ein DAF XF nach Vorbild von Eddie Stobbart,...
Weiterlesen...
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... R i e t z e Die Firma...
Weiterlesen...
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Motorart Neue Lkw waren...
Weiterlesen...
Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Vom Landmaschinenhersteller John Deere gibt es mehr Modelle als man glauben mag. Hauptsächlich handelt...
Weiterlesen...
In diesem Jahr bildete die zweite Auflage der Faszination Modellbau Bremen den Abschluß unserer Modellbaumessesaison. Über 25.000 Besucher strömten...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
