Veröffentlicht am 06.04.2024

Bei schweren Zugmaschinen auf vier Achsen ist Arie van Urk voll in seinem Element.


Schöne Lackierungen und Dekore gehören zu jedem seiner Modelle.

Die neuen und geräumigen DAF XG sind ideal, wenn der Fahrer so viel Zeit in der Kabine verbringen muss. Urk war mit diesem Modell beinahe schneller als der Hersteller. Dort wird ein ähnliches Vorbild gezeigt, allerdings rollt es noch nicht auf der Straße.



Auch auf kleiner Fläche sind interessante Dioramen möglich.

Wesentlich mehr Fläche hatten Ralf Lang und Andreas Deisl für ihr Tagebau-Diorama zur Verfügung. Links befindet sich der Eingangsbereich, die Zufahrt und die Verwaltung.

Soeben erreichte der Liebherr LTM 1500-8.1 unter BF3-Begleitung das Gelände.

Es handelt sich um die neueste Modellvariante von Kranlab und wurde hier zur Präsentation zur Verfügung gestellt.




Jef de Kort stellte neue Modelle seiner schwarzen Eaton-Flotte aus.

Der Rübenroder ist eine teure und ideale Fracht.


Der Krone Big M ist verladen und auf dem Weg zum Kunden. Der Hauber macht den Transport beinahe zum Showtruck.

Vergangene Epochen sind die Spezialität von Rinus Anker.

Auf dem großen Diorama fand eine umfangreiche Flotte Platz.


Nur wenige Wochen vor dem Messetermin wurde die EuroModell Bremen eingestampft und stattdessen die Modellbahn Bremen 2014 ausgerufen. Gab es das nicht...
Weiterlesen...
Erstmals besuchten wir 2009 die Intermodellbau in Dortmund, die in der Zeit vom 22. - 26.04. über 87.000 Besucher in die 8 Messehallen lockte, um auf...
Weiterlesen...
Zurück zum zweiten Teil des Berichtes... Auf dem großen Acker mit den Kreisen der Außerirdischen konnten sich die Truck- Trial-Lkw richtig austoben....
Weiterlesen...
Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Dreiachs Scania mit einem besonderen Ladegut. Dieser Lkw dient auf Messen als Blickfang. Zwei große...
Weiterlesen...
Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Interessengemeinschaft Modellbahn Beckum - Fortsetzung...
Weiterlesen...
Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein - Modellbaugruppe...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
