Veröffentlicht am 24.03.2023
Am Stand von Piet Oversloot präsentierte sich eine bunte Schwerlastmischung.
Vier weitere Mammoet-Fahrzeuge hatten einen Logenplatz für den großen Auftritt.
Diese Iveco S-Way Magirus-Edition entstand im Eigenbau. Feine Metallicfarben lassen das Einzelstück etwas edler wirken als das Serienmodell von Herpa.
Generell findet die aktuelle Baureihe im Modellbau viel Anklang. Auf einigen Tischen war der S-Way zu sehen. Es vollzieht sich ein Imagewechsel!
Wie so oft kam die Messe schneller als erwartet. Dieses spannende Projekt wird nächtes Jahr fertig zu sehen sein.
Ein Wiedersehen mit den extrem aufwändig gestalteten Fahrzeugen von Eric S. Moldt. Ist die Aufmachung am Originalfahrzeug schon mühsam, wird sie am Modell beinahe zur Strafarbeit. Aber die Ergebnisse von Strakke Sjouwers überzeugen!
Aus den Anfangszeiten von Torben Rafn stammt dieser DAF Tridemhängerzug. Die etwas aktuellere dreiachsige Zugmaschine war bereits vermehrt im Schwerlastverkehr tätig.
Ein Hauber im alten Design von Eddie Stobart LTD, inzwischen zur Culina Group gehörend.
Richard und Alexander Kläser zeigten ihre Modelle auf einem neuen Diorama.
Der Gegenverkehr hat Vorfahrt, also wartet der schwere Vierachser samt verbreitertem Auflieger, bis er das Betriebsgelände erreicht.
Kläser Fahrzeuge werden gerne mit einem kleinen Augenzwinkern gestaltet und dekoriert.
Schwere DAF Kipper - Orange im Werksdekor zur Premiere, daneben die Umsetzung in Hausfarben.
Einen ähnlich großen Überblick wurde über die Fahrzeuge der Feuerwehren aus Rostock geboten.
Weiterlesen...Die Themen Wald- und Forstwirtschaft finden immer mehr Anhänger. Da werden Bäume gefällt und Stämme gerückt.
Weiterlesen...Ein gigantisches Set zeigt den Transport einer kompletten Windenergieanlage auf dem Weg zur Baustelle. Hierfür werden 9 Fahrzeuge, 8 Tieflader und ein Begleitfahrzeug, eingesetzt.
Weiterlesen...Das Diorama Rallye Akropolis war längere Zeit nicht mehr auf Messen zu sehen. Das preisgekrönte Diorama wurde in Bremen vielfach fotografiert.
Weiterlesen...Wie gewohnt, widme ich mich den Modellen im Maßstab 1:87, auch wenn in anderen Baugrößen manch schönes Modell zu sehen war. Allerdings ist es unmöglich, jedes Modell zu zeigen und jedem Aussteller gerecht zu werden.Noch eine erfreuliche Bemerkung: Uns kam es so vor, als ob der Anteil an H0-Modellen wieder deutlich zugelegt und die größeren Modelle etwas verdrängt hat. Diesem Umstand trage ich mit diesem Messebericht gerne Rechnung, denn er ist mit über 130 Fotos sehr viel größer, als ursprünglich geplant.
Weiterlesen...Auch der Schwerlastfuhrpark wird weiter ausgebaut. Bereits auf der IAA Nutzfahrzeuge 2004 lüftete sich dieses Geheimnis: Ein dreiachsiger Teleskopauflieger nach Nooteboom-Vorbild.
Weiterlesen...© 2023 hadel.net