Veröffentlicht am 20.03.2020


Schön zu sehen, wie die Landschaften vom DC Car-System weiter wachsen.
Inzwischen können die Tüftler mit ihren Modellen auch richtig Strecke machen!

Das tun sie auch. Immer mehr Fahrzeuge aus allen Klassen werden fertiggestellt und ziehen abwechslungsreiche Bahnen. Busse erfreuen sich dabei besonders großer Beliebtheit. Hier lebt der ÖPNV.


Wie aus dem Miniatur Wunderland bekannt, befinden sich auch hier Knöpfe an einigen Modulen, mit denen die Besucher Aktionen auslösen können. In diesem Fall schaltet die Ampel auf rot und stoppt den Verkehr.

Die Preistafel der ARAL-Tankstelle zeigt die aktuellen Preise in Echtzeit an. Das sorgte bei einigen Besuchern für Erstaunen!

Ein guter Modellbauer wird nie fertig! 

Dieses Modul befindet sich ebenfalls im Rohbau. Da neben den DC Cars auch unabhängig ferngesteuerte Modelle immer beliebter werden, zeigte hier ein Radlader die Verladung von Kaffeepulver. Leider erwischte ich die Phase des Nachtankens. Das Modell hing am Ladegerät. Die Action wird in einem der nächsten Berichte nachgereicht.


Die neuesten Fahrzeuge des Busunternehmers Bölck aus Schleswig-Holstein zeigte Lothar Kesseböhmer an seinem Stand.

Dieser weiße Setra ist gar kein echter "Bölck". Hierbei handelte es sich um ein kurzfristig eingesetztes Leihfahrzeug, dass für kurze Zeit mit einem Aufkleber versehen wurde. Gerade diese kleinen Randgeschichten finde ich immer sehr reizvoll.


Generell sind die Hausfarben wesentlich knackiger, wie diese komfortabel ausgestatteten Fahrzeuge belegen.

Einen bunten Querschnitt weiß-roter Fahrzeuge aus verschiedensten Jahrzehnten präsentierte die Interessengemeinschaft Feuerwehr & Rettungsdienst.



Da mir diese Vereinigung bisher unbekannt war, handelte es sich womöglich um die Messepremiere? Hoffentlich folgen dem erfolgreichen Auftritt viele weitere!

Im rauen Gelände muss die G-Klasse kaum Konkurrenz fürchten. Deshalb haben sich im Laufe der Zeit verschiedene Spezialvarianten entwickelt.


Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Die Flotte vom Sandmann, Richard Kläser, ist im vergangenen...
Weiterlesen...
Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Vom 28. Februar bis zum 01. März fand in den Holsten-Hallen in Neumünster die Modellbau Schleswig-Holstein...
Weiterlesen...
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... A W M Diverse neue...
Weiterlesen...
Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Mirko Schulte zeigte verschiedene Turmdrehkrane nach...
Weiterlesen...
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... WIKING - Kapitel 1 WIKING...
Weiterlesen...
Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Verein für Berlin-Brandenburgische Stadtbahngeschichte...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net
