Frank Hadel                      


33. Ausstellung der Oldesloer Eisenbahnfreunde - Teil 4

Veröffentlicht am 13.12.2019


(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten widmet sich die US-Modulgruppe Nord e.V.

Hier schlängelten sich lange und für europäische Augen ungewöhnlich hohe Züge durch weite Landschaften.

(c) www.hadel.net

Leider wurde die Sicht auf so manches Modul durch ungewöhnliche Planken gestört.

(c) www.hadel.net

Generell war die Anlage so unglücklich hoch aufgeständert, dass selbst Kinder mittleren Alters nur sehr einschränkte Möglichkeiten hatten, die Anlage in voller Pracht zu betrachten.

(c) www.hadel.net

Denn - wie hier zu sehen - hatte diese US-Anlage modellbauerisch durchaus ihren Reiz.

(c) www.hadel.net

Hier, nahe der großen Tanks, fassen die schweren Dieselrösser Treibstoff nach.

(c) www.hadel.net

Irgendwie Tender 2.0, oder? smilie

(c) www.hadel.net

Mit flachen Bauten in Reliefbauweise lassen sich große Gebäude darstellen, ohne viel Fläche der schmalen Module zu belegen.

(c) www.hadel.net

Sämtliche Gebäude weisen mehr oder weniger starke und angemessene Alterungsspuren auf.

(c) www.hadel.net



Weitere sehenswerte Messeberichte:

www.hadel.net
EuroModell 2011 in Bremen - Kapitel 9

Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Für Elia Sternbeck war es die erste Messe mit einer eigenen Dioramaplatte! Dort zeigte er viele Showtrucks,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
60. Internationale Spielwarenmesse in Nürnberg 2009

Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... V & V Von V&V aus Tschechien...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Diorama vom FeuerwehrMuseum Schleswig-Holstein

Mit einer Gesamtfläche von ca. 8.900 m² gehört das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein zu den größten Feuerwehrmuseen in Deutschland. Auf 2.300 m²...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellausstellung am MackTag 2006 - Utrecht (NL) - Teil 1

Erik Doremalen und Ron van der Velpen zeigten stellvertretend für den HHCMC eine bunte Palette ihrer Modelle aus. Viele Fahrzeuge wurden selbst lackiert...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau EuroModell Bremen 2017 - Teil 4

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Modell-Auto-Club Weser-Ems e. V. In den Stand des MAC...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Modellbau Schleswig-Holstein 2017 - Teil 4

Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Neu-Birkenfeld Dass auch auf kleinsten Flächen sehr...

Weiterlesen...