Veröffentlicht am 15.03.2019
Oben: Dieser schwere Scania ist mit einem Meusburger Auflieger unterwegs. Das imposante Motiv nutzt die Plane perfekt als Werbefläche aus.
Links: Ein weiterer Sattelzug mit gelungener Werbung für Landmaschinen von Claas.
Decalarbeiten vom Allerfeinsten.
Fehrenkötter erhält weitere Neufahrzeuge für die Auslieferungsfahrten an die Großbetriebe. Anscheinend muss gerade Auftragsdruck vorherrschen, wenn noch unbeschriftete Lkw beladen unterwegs sind.
So richtig fertig werden Modellbauer nie. Eine Idee jagt die andere und die wachsenden Möglichkeiten der Fertigung wie Ätzen, Fräsen, Resineguss (links) oder 3D-Druck schaffen immer neue Modellwünsche.
Die oben gezeigten Aufbauten stehen kurz vor der Lackierung. Dennoch sind solche Exponate oftmals informativer als ein fertig gestaltetes Eigenbau-Projekt. Dem ist die investierte Arbeit häufig gar nicht mehr so genau anzusehen.
Dieser 6fach Heuschwader hat mich total begeistert! Eine maximale Arbeitsbreite von 18 Metern lässt das altbekannte Gerät wie Spielzeug erscheinen.
Immer häufiger sieht man Lkw, deren große Flächen für massive Kritik genutzt werden. So wird das Fahrzeug zu einer mobilen Demonstration.
Nun folgen Bilder eines neuen Dioramas mit dem Thema einer Tierschau schwarzbunter Milchkühe. Die Veranstaltung orientiert sich an Leistungsschauen wie der Verbands- und Nachzuchtschau der Rinderzucht Schleswig-Holstein (RSH), die alle zwei Jahre in den Holstenhallen Neumünster stattfindet.
Jeder Besitzer trägt zur Identifizierung eine Nummer auf dem Rücken und hat sein bestes Pferd seine beste Kuh aus dem Stall geholt und auf die Wiese gebracht.
Der Sprecher sitzt an seinem Mikrofon und informiert die Zuschauer über die Eckdaten der Kandidatinnen. Die Beschallung erfolgt über zwei kräftige Lautsprecher. Am Wagen hängt übrigens die aktuelle Ausgabe der "Rind im Bild", dem Fachmagazin der RSH.
Immer mehr Kühe werden ausgeladen und Richtung Loge geführt.
Besonders viel Mühe floss in die feine Ausgestaltung der Szene. Jedes Tier ist mit einem Halfter ausgestattet, vorbildgerecht angebunden oder wird von einer Person eng geführt.
Die Schau beginnt!
Wer sich stärken wollte, nahm auf einer der Bierbänke am Imbiss platz. Am RSH Infozelt liegen verschiedene Musterexemplare der "Rind im Bild" bereit. Ganz klar, dass es sich hierbei um Verkleinerungen der echten Ausgaben handelt, oder?
Die selbsternannte Leitmesse der Mobilität fand heuer in Hannover statt und widmete sich turnusgemäß den Nutz- fahrzeugen und allem, was damit zusammenhängt....
Weiterlesen...Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Auch die Liebherr Raupe LR 13000 war im Vorjahr bereits...
Weiterlesen...Zwei Wochen später als eigentlich üblich fand in diesem Jahr die Modelshow Europe 2004, die größe Modellbaumesse zum Thema Kran- und Schwerlastmodellbau,...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichtes... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichtes... Brekina-Kapitel1 Der...
Weiterlesen...Erstmals veranstaltete die Breidenbach Veranstaltungs-GmbH die Nordsee Modellbau in den Messehallen Oldenburg. Das Ambiente stimmte, die Messehallen...
Weiterlesen...Zurück zur vorherigen Seite des Reiseberichts... Hier gehts lang! Äh... bist Du ganz sicher? Wo sind wir denn jetzt? Wir haben uns verlaufen. Wir sind...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net