Veröffentlicht am 30.03.2018
Einer der heimlichen Stars der Modelshow Europe ist Martin Mayer, der sich inzwischen mit seinen Details und lebensnahen Ausstattungen der Kabinen einen Namen in der H0-Szene erarbeitet hat.
Ebenso großen Wert legt Mayer auf realistische Kleinteile und vorbildgerechte Ladungssicherung.
Geht es in diesem Actros mit dem Namensschild hinter der Frontscheibe beinahe noch "normal" zu, wird es in der Kabine des silbernen Volvo von Frank Norager schon deutlich reizvoller.
Hier thront ein winziges Windrad auf dem Armaturenbrett.
Ganz großes Hallenthema war jedoch der Teddy!
Teddy?
Darf ich vorstellen? Der Teddy!
Das Plüschtier entstand aus mehreren Einzelteilen, wurde mit chirurgischer Präzision montiert, bemalt und in die Kabine gesetzt.
Scania mit verschiedenen Achskonfigurationen des englischen Betreibers Smith.
Dieser lange Holzträger wird in Kürze ein Hallendach überspannen.
Von der Ladungssicherung mit Spannketten und -gummis bis zur Verkabelung der Beleuchtung ist alles vorhanden!
Mit viel Chrom wurde der Iveco Turbo zum Showtruck im Stil der 1980er Jahre.
Das Werksgelände war bereits beim letzten Zusammentreffen zu sehen, kann aber immer wieder individuell bestückt werden,
So sind es die vielen kleinen Ideen, die das Auge lange Zeit fesseln. Die vielen Warn- und Hinweistafeln, die langen Gummilappen an der Hallenausfahrt oder der emsige Werker, der gerade den Papiermüll heruntertritt. Die Falze an seinem Pappkarton. Einfach genial!
Dieser farbenfrohe Roadtrain hat sein Vorbild in Australien.
Für den Strator waren viele Arbeitsstunden nötig.
Mit dem Steyr für den Truck-Trial geht Mayer ans Limit.
Blattfedern, feinste Leitungen uvm. sorgen für ein imposantes Einzelstück.
Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... WIKING - Kapitel 1 WIKING...
Weiterlesen...Zurück zur Herstellerübersicht Weiter zur nächsten Seite des Messeberichts... Zurück zur vorherigen Seite des Messeberichts... Schuco - Kapitel 1 Mercedes...
Weiterlesen...Das norddeutsche Messejahr findet traditionell in Bremen seinen Abschluss. Am 12. und 13. November boten die Hallen 6 und 7 viel Programm für den beigeisteren...
Weiterlesen...Bereits im Jahr 2013 entdeckten wir diese kleine aber interessante Schauanlage: E-PORT AN. Es drehte sich um den Stand der Elektromobilität für die...
Weiterlesen...Weitere Informationen: Modellbau Neumünster 2024 - Teil 4 Die erste Messe des Jahres entpuppte sich unter leicht verändertem Namen als Volltreffer für...
Weiterlesen...Weiter zum nächsten Teil des Berichts... Zurück zum vorherigen Teil des Berichts... Die alte Bogenbrücke spannt sich über den vielbefahrenen Kanal....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net