Frank Hadel                      


Modelshow Europe 2016 in Ede (NL) - Teil 1

Veröffentlicht am 25.03.2016

(c) www.hadel.net

Am 19. März war es endlich wieder so weit: Das Plantion im niederländischen Ede öffnete die großen Tore und bot von 10.00 bis 16.00 Uhr Fachleuten aus den Vorbildbranchen und Modellbauern aller Maßstäbe ein Podium zum Staunen und Fachsimpeln.


(c) www.hadel.net

Das Spektrum war breit gemischt, allerdings ging es auf den Gängen etwas luftiger zu, als in den Vorjahren. Einerseits etwas bedauerlich, andererseits ergaben sich dadurch ausreichende Chancen, alle Stände intensiv zu studieren und Bekanntschaften zu pflegen.


Eröffnet wird der Bericht von einer kleinen Neuheitenübersicht.

Classic Construction Works liefert den Raupenkran Link-Belt LS-248H II in einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren.

(c) www.hadel.net

Das Metallmodell ist sauber lackiert und mehrfarbig bedruckt.

(c) www.hadel.net

Zusatzlich wurde dieser Pumpwagen nach us-amerikanischem Vorbild präsentiert, dessen Auflage auf nur 250 Modelle beschränkt wurde. Der Truck ist in vier Farbvarianten erhältlich.


(c) www.hadel.net

Auch am Mammoet-Stand gab es H0-Neuheiten zu entdecken. Ein neues Set von Brekina, bestehend aus einem DAF DO2000 mit Tankauflieger und einem DAF FT2600, der einen Kofferauflieger zieht.

(c) www.hadel.net

Etwas bedauerlich, dass beide Zugmaschinen bereits 2013 im Mammoet Set I von Brekina zum Einsatz kamen.

(c) www.hadel.net

Sicherlich ergänzen die Fahrzeuge den ersten Band der umfangreichen Mammoet-Bücherreihe in idealer Weise, aber für meinen Geschmack entfernen sie sich hier zu weit vom Schwerlastsektor.

(c) www.hadel.net

Wer also nach dem aktuellen Thema suchte, wurde mit dem Liebherr LTM 1250-5.1 glücklicher, auch wenn dieser bereits seit 2015 verfügbar ist.


(c) www.hadel.net

Recht neu als Aussteller ist "Die Modellfabrik" aus Ottendorf-Okrilla.

(c) www.hadel.net

Die detailreichen Modelle wurden sehr attraktiv auf einem großen Abriss-Diorama präsentiert.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

So waren diverse Bagger und Umbausätze zu sehen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Unzählige Hydraulikleitungen und -leitungen wirken richtig gut und sorgen für den realistischen Gesamteindruck.