Wenn die Ausstellungstische gut bestückt sind, die Masten der Krane in die Höhe ragen und Tieflader und Spezialfahrzeuge sich hinzu- gesellen, sind die Türen der Modelshow Europe weit geöffnet. So geschehen am 18.04.2009 in Bemmel (NL).
Rüdiger Gosch, bekannt für detailreiche Eigenbauten, präsentierte den Rosenkranz K10001 (später Krupp K10001) in dreifacher Ausführung.
Oben: K10001 mit Wippspitze
Oben rechts: K10001 in Fahrstellung
Links: K10001 mit Hauptmast
Details des wuchtigen Oberwagens.
Auf einem separaten Anhänger wird die Anlenkung für den A-Bock transportiert.
Der Sattelzug-Kran verfügt über keinen eigenen Fahrmotor, sondern wird von einer fünfachsigen Spezialkonstruktion gezogen.
Bei solchen Bildern wird klar, wieviele Teile bzw. Transporte für einen Großeinsatz benötigt werden.
Jan Kasemir präsentierte eine kleine Flotte an Volvo-Fahrzeugen im Design der Firma Jager.
Vier- und Fünfachsige Schwerlastzug- maschinen befinden sich im Fuhrpark.
Die Beschriftung wurde mittels Decals aufgebracht.
Die farbenfrohen Lkw von Van der Vlist waren ebenfalls zu bestaunen.
Jan Kasemir setzt dabei auf die aktuellsten Fahrzeuge der Hersteller Scania...
... und DAF.
Kleinere Abschleppfahrzeuge kümmern sich um Falschparker und Unfallfahrzeuge.
Arie van Urk ließ es sich nicht nehmen, den Empl Bison 200 als Basis für einen gelungenen Umbau zu verwenden.
Der Fahrer arbeitet nun in einem Renault Premium, die Lackierung ist ein funkelnder Metallicfarbton eines Pkw-Herstellers.
Iveco Stralis aus England mit einer bunten Lackierung.
Dieser Scania transportiert Stahlcollies in einem speziellen Auflieger.
Ein Scania-Trio auf Reisen.
Die Topneuheit von Jan Dekker war diese Schwing-Betonpumpe auf einem Scania.
Noch werden die Flügel der Vestas-WKA's auf einem Nooteboom-Auflieger von Herpa trans- portiert, aber die Pläne für einen vorbildgerechten Eigenbau lagen bei Jan Dorst schon bereit.
Die ersten Ladegüter für den Innenlader von Langendorf hat Jan Dorst schon gebastelt.
Ein weiteres Großprojekt ist dieser Schiffsentlader mit einer Hublast von 85 Tonnen.
© 2025 hadel.net