Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Sindorf (NL) 2003 (Teil 2)

Veröffentlicht am 02.05.2003

Es gibt noch mehr Einzelstücke

(c) www.hadel.net

Um den Krupp K10001 ranken sich viele Geschichten - Einzelstück, größter Kran seiner Zeit.
1972 half dieser Kran schon beim Bau des Münchener Olympiastadions.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Die jetzige, schwenk- und drehbare, Kabine ist von Liebherr, und wurde von Baldwins ca. 1992/93 nachträglich angebaut.

Die komplette Technik, z. B. Last- momentbegrenzer, Steuerung, Winden usw., wurde damals auch erneuert.

Deshalb sieht es in der Kabine so auf- geräumt aus. Früher gab es da nämlich nur große Hebel und ein paar Manometer.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Ungewöhnlich ist auch heute noch die Bauweise als Anhänger ohne eigenen Fahrmotor und Antrieb. Leider ist die ursprüngliche Zugmaschine nicht mehr vorhanden.

Der gesamte Kran ist in tadellosem Zustand, hier ein Blick auf die Abstützungs- träger.

www.hadel.net

Auch die Winden und Hydraulikleitungen sind einwandfrei.

(c) www.hadel.net

Diese blau-weißen Gitterteile lagen auch schon zur Überarbeitung bereit.

(c) www.hadel.net

Hier liegen noch mehr Teile des Raupenkrans Demag CC 2400 SL von Baldwins.

(c) www.hadel.net

Und so sieht das Herz nach der Überholung bei den Fachleuten wieder wie neu aus.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Bei welchem Unternehmen dieser MAN vorher seinen Dienst verrichtet hat, kann wohl jeder erkennen.

www.hadel.net

Gleich zwei 48.502-Trucks standen in bestem Zustand auf dem Hof. Doch trotz gleichem Typenschild sind es keine iden- tischen Fahrzeuge.



Links mit schmaler Kabine als ÖAF und unten der breitere MAN 48.502, der auch zusätzliche Fenster im hinteren Schlaf- Abteil hat.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Auch neuere Kräne gibt es, wie diese Liebherr HS 895 HD Jahrgang 2002.



Zum Schluß noch ein Blick in die Werkstatt, die wirklich sehr sauber und gepflegt aussieht.

(c) www.hadel.net

Derzeit angesagt:

www.hadel.net
Windenergieanlagen-Transport durch Bremerhaven (Teil 11)

Der letzte Hub Mittlerweile war es schon nach 10 Uhr als die Nabe nach dem Schwenk über die Eisenbahntrasse wieder auf dem Auflieger abgesetzt wurde....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Motorshow Essen 2014 - Die Girls

Nicht nur Autos Neben den Autos (im wahrsten Sinne der Worte ) gab es auf der 47. Essen Motorshow auch wieder viele nette weibliche Standhelferinnen. Das...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Rallyesprint Bremerhaven 2004

Baustellen erforderten eine neue Streckenführung Immer im August treffen sich Motorportfans im Bremerhavener Fischereihafen zur rasanten Fahrt über die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Turbinen- und Generator-Transport in Wilhelmsh. (Teil 1)

Steil durch die Kurve Am 15. August 2010 gegen 7 Uhr in der Frühe startete dieses Gespann in Wilhelmshaven. Vom Rhenus-Gelände führte die Strecke durch...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 5achsig von Beelen (Niederlande)

Showtruck! Anfang 2017 wurde dieser imposante fünfachsige Volvo in den Niederlanden in Dienst gestellt. Die Transport-Spezialisten für Baumaschinen haben...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Transporte der Enercon 6MW-Anlage in Cuxhaven (Teil 3)

30 Achsen mit Ladung auf Tour Nachdem am Vortag schon das untere Turmsegment transportiert wurde, hieß es am folgenden Morgen erstmal warten. Die Beladung...

Weiterlesen...