Volkswagen Passat CC, Baujahr 2008
Veröffentlicht am 29.01.2010
Sofort fallen dem Betrachter die weit umlaufenden Scheinwerfer- bzw. Rücklichtergläser auf. Vorn überlappen sie sogar die Radhäuser. Die B-Säule ist sehr wuchtig ausgefallen. Wiking setzt diese Details, wie auch die Fenstergummis, perfekt durch schwarze Aufdrucke um.
Der hellbraune Innenraum kommt dem Vorbild sehr nahe, Lenkrad und Armaturenträger sind in schwarz abgesetzt.
Die Heckscheibe liegt etwas tief zwischen den C-Säulen, die feinen Drucke der Rückleuchten trösten darüber jedoch hinweg. Die Typenbezeichnung verzichtet auf den Zusatz CC.
Wie kommt VW überhaupt auf den Namenszusatz? VW definiert CC als Comfort-Coupé. Bisher kennzeichnete CC sogenannte Coupé-Cabrios mit versenkbarem Metalldach wie den Peugeot 206 CC sowie dessen Nachfolger oder den Ford Focus CC.