Frank Hadel                      


Mercedes Benz Patent-Motorwagen Victoria, Baujahr 1893

Veröffentlicht am 01.07.2022, aktualisiert am 22.07.2022

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Busch
Artikel-Nr.:59916
Herstell.-Jahr:2020
Bemerkung:Feines Modell mit 3D-gedruckter Karosserie
 eines der ersten autonomen, vierrädrigen
 Fahrzeuge der Automobilgeschichte.

Original-Daten

Motor:1,7 Ltr. Viertakt-Einzylinder
Leistung:3 PS / 2,2 KW
Drehmoment:- - - Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:18 km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net

Autos waren nicht immer mit Klimaanlage, LED oder gar Laserlicht und gekühlten Sitzen. smilie Zur Anfangszeit der Mobilität war das fehlen der Pferde ein ganz großes Ereignis. smilie

(c) www.hadel.net

Nachdem sich der Patent-Motorwagen von 1886 mit jedem gebauten Exemplar technisch weiterentwickelt hatte, wurde es Zeit für ein zusätzliches Rad an der Vorderachse. Dazu bedurfte es einer Achsschenkellenkung, um die kommenden Kurven sicher zu überstehen.

(c) www.hadel.net

In der Nahaufnahme zeigt sich, dass Busch für das größte Bauteil zum 3D-Drucker gegriffen hat. Als das Modell 2020 erschien, waren die Oberflächen noch nicht so glatt, wie wir es von gegossenem Kunststoff kennen. Je nach Drucktechnik sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich.

(c) www.hadel.net

Das Grundkonzept einer Kutsche ist eindeutig zu erkennen. Das Verdeck war bei dem Vorbild optional zu bestellen!

(c) www.hadel.net

Die Erfindung der Aufpreisliste.

(c) www.hadel.net

Übrigens: Der Verbrauch wurde mit 20-25 Ltr. angegeben - bei 3 PS Leistung.

(c) www.hadel.net

Von 1893 bis heute hat eindeutig eine technische Entwicklung stattgefunden. smilie


www.hadel.net
Mercedes Benz Vito, Gewerkschaft der Polizei Hamburg

Immer wieder gelingt es Busch, außergewöhnliche Vorbilder für weitere Modellneuheiten zu finden, die eine Aufnahme in die eigene Sammlung lohnen. Dieser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz AMG E-Klasse T-Modell, Baujahr 2017

Die Ankündigung dieses Modells hat mich verblüfft und gleichzeitig gefreut. Ein AMG ist im H0-Maßstab nie verkehrt, sofern er mehr ist als ein Signet...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz C-Klasse, Baujahr 2007

Der Autosalon in Genf zählt zu den ganz großen Bühnen, um eine Premiere stilvoll zu feiern. So nutzte Mercedes Benz 2007 die Gelegenheit, dort die neue...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz C 111 - 2, Baujahr 1970

Mit dem C111 wollte Mercedes Benz auf der IAA 1969 beweisen, daß die Wankeltechnik langlebig und effizient ist. Der Wagen sollte die Basis für ein positives...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz W 196, Juan Manuel Fangio, Baujahr 1954

Für den Wiedereinstieg in den Motorsport, genauer in die Formel 1, verpflichtete Mercedes Benz den vorher bereits auf Alfa Romeo und Maserati dominierend...

Weiterlesen...