Frank Hadel                      


McLaren 12C Spider, Baujahr 2013

Veröffentlicht am 10.05.2019

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Minichamps
Artikel-Nr.:877133032
Herstell.-Jahr:2013
Bemerkung:Ein Supersportler, der
 auch offen im H0-Maßstab
 unglaublich gut ist

Original-Daten

Motor:3,8ltr. V8 Doppelturbo
Leistung:625 PS / 460 KW
Drehmoment:600 Nm
0 - 100 km/h:3,1 sec.
Höchstgeschwindigkeit:329 km/h
Grundpreis:ab 231.650,00 Euro
(c) www.hadel.net

Zwei Jahre nach dem 12C erschien die offene Variante, Spider genannt.

(c) www.hadel.net

Um so erfreulicher ist es, dass Minichamps sich ebenfalls zur Umsetzung entschließen konnte und je Farbe 200 Exemplare in die flache Sammlervitrine montiert hat.

(c) www.hadel.net

Meinen Spider wählte ich in Azure Blue, einem kraftvollen Blauton mit starker Pigmentierung.

(c) www.hadel.net

Der offene 12C wurde ebenso detailliert umgesetzt, wie man es von anderen Modellen von Minichamps kennt.

(c) www.hadel.net

Im Frontbereich sind die Unterschiede zum Coupé natürlich nicht sehr ausgeprägt. Dennoch stechen die Detailbemalungen wie Fensterrahmen, zweifarbige Außenspiegelblenden oder die Gestaltung der Scheinwerfer ins Auge.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Inzwischen ist die transparente Motorabdeckung bei vielen Sportwagen etabliert. Arbeitserleichterung für die Vermeidung blöder Fragen oder Angeberei?

(c) www.hadel.net

Beim Vorbild klappt das Verdeck binnen weniger Sekunden ein und der offene Fahrspaß kann beginnen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Innenraum ist mehrfarbig gestaltet und kommt dadurch dem Original sehr nahe.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die beiden Höcker hinter den Sitzen nehmen nicht nur das große Verdeckteil auf sondern tragen auch seitliche Lufteinlässe, die den Mittelmotor mit frischer Atemluft versorgen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die Auspuffanlage endet an ungewöhnlicher Position.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Opel Rekord C Limousine, Baujahr 1966

Für den Sommer 2019 hat Busch der Neuauflage des historischen Opel Rekord C eine besonders attraktive Lackierung spendiert. Allerhand Chromzierde deutet...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Horch 853 Cabriolet, Baujahr 1933

Wenn die aktuellen Fahrzeuge immer runder werden und markante Formen aus der Mode zu kommen scheinen, lohnt ein Blick in die Vergangenheit. Ohne Windkanal...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Streetscooter Work - DHL - Motiv Hamburg, Baujahr 2017

Anfangs noch belächelt, lief die Serienproduktion für die elektrisch betriebenen Zustellfahrzeuge der Deutschen Post recht zügig an. Die Ausfallquote...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi A1, Baujahr 2010

In sehenswerter Sonderverpackung überreichte Herpa den kleinen Audi A1. Der Einleger verrät auch gleich den Anlaß, die Int. Spielwarenmesse 2013. Die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Boxster S, Baujahr 1999

Der Boxster S ist die erstarkte Version des Boxsters, der lange Zeit nur als Arme-Leute-Porsche angesehen wurde, und sich darum nie richtig am Markt...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz V-Klasse, Baujahr 2018

Black is beautiful - Das stellte Busch vor einiger Zeit mit einer pechschwarzen Mercedes-Flotte unter Beweis. Dass es auch ganz anders geht, zeigt die...

Weiterlesen...