Lamborghini Aventador Roadster, Baujahr 2013
Veröffentlicht am 22.01.2016
Lamborghinis sind seit jeher extreme Gesellen.
Form: Futuristisch. Motor: Äußerst kraftvoll. Auftritt: Sehr selten.
Seitdem die Marke durch Audi gelenkt wird, folgt den geschlossenen Sportlern eine offene Variante. In diesem Fall erschien das offene Vorbild zwei Jahre nach de Premiere der neuen Baureihe, bei dem Modell konnte Schuco die Zeitspanne halbieren.
Die Farbe orientiert sich am "Azzuro Thetys Metallic" des Vorbilds.
Die Sitze sind nicht sonderlich konturiert, heben sich aber durch den Farbkontrast wohltuend vom schwarzen Innenraum ab.
Zahlreiche Aufdrucke werten die Metallkarosse auf.
Der Motor empfängt die Blicke neugieriger Fans nur hinter Glas. Konstruktionsbedingt fällt das Material etwas stärker aus, als es wünschenswert wäre.
Jedoch wird der gelungene Gesamteindruck davon nur geringfügig geschmälert.
Die Heckpartie gleicht dem geschlossenen Pendant weitgehend.
Allerdings blieb die Gitterstruktur der großen Öffnungen auf der Strecke.
Es ist schon erstaunlich, dass Schuco sich fest im Segment der Supersportler etabliert hat und andere H0-Anbieter diese Fahrzeuggattung vollständig ignorieren. Aber ist es nicht so, dass gerade das Unerreichbare die Kauflust (im kleinen Maßstab) weckt? Passat und C-Klasse lassen sich täglich im Straßenbild betrachten, zum Träumen taugen sie allerdings nicht.