Veröffentlicht am 27.07.2018
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Busch |
Artikel-Nr.: | 44657 |
Herstell.-Jahr: | 2018 |
Bemerkung: | Interessantes Modell |
aus einer fünfteiligen | |
Reihe US-Polizeifahrzeuge |
Original-Daten
Motor: | Bullenmotor mit viel Hubraum |
Leistung: | und noch mehr PS ![]() |
Drehmoment: | Unfassbar viele Nm |
0 - 100 km/h: | Ganz wenige sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | Einige Dutzend km/h |
Grundpreis: | Ersteigert für wenig Euro |
Dieses Modell stammt aus einer ganz besonderen Kleinserie.
Der Hersteller ist die bekannte Firma Busch - so gesehen also Großserie. Aber die Auflage ist mit nur 100 Exemplaren äußerst gering.
Es handelt sich um eine kleine Serie, bestehend aus fünf Fahrzeugen, mit den Dachkennungen C-21 bis C-25. Demnach beträgt die Gesamtauflage nur 500 Modelle, was immer noch recht gering ist.
Die California Highway Patrol (CHP) ist eine Polizeibehörde des US-amerikanischen Bundesstaates Kalifornien.
Als Autobahnpolizei ist sie zuständig für den Streifendienst auf allen Highways und verfügt auch über die Befugnis, als Staatspolizei zu agieren.
Die durchgehende Sitzbank sieht man nicht häufig. Sehr schön, dass sie braun gestaltet wurde und deutlich aus dem Innenraum hervorsticht.
Überall funkelt massenhaft Chrom am Einsatzfahrzeug. Selbst der mächtige Dachbalken trägt zwischen den blauen und roten Leuchten ein breites Chromelement.
Wo sind eigentlich die Blues Brothers?
Die waren im legendären Film in einem ähnlichen "Blues Mobil" unterwegs.
Mein Sammlerstück trägt die Kennung C-24.
Leider sind die Rückleuchten unbedruckt. Hier könnte etwas Farbe dem Modell zu deutlich mehr Leben verhelfen.
Als Sammler von Raritäten freue ich mich immer über Modelle in äußerst geringen Auflagen. Diese Reihe gehört ohne Zweifel schon heute dazu.
Brabus bietet den kleinen Sportflitzer SLK in einer wirklich heissen Variante an. Mit max. 6.1 Ltr. Hubraum dürfte der Giftzwerg zum heissesten zählen,...
Weiterlesen...Als ich von der Studie aus England erfuhr, war die Entscheidung für einen Nachbau schnell gefallen. Der Transit gehört zu den erfolgreichen Transporter-Modellen...
Weiterlesen...Der allseits beliebte Smart Fortwo bekommt ein Facelift. Auf den ersten Blick fällt es gar nicht so sehr auf, bei näherer Betrachtung allerdings schon....
Weiterlesen...In einem Online-Auktionhaus entdeckte ich in England diesen Umbau eines Ferrari 348 von Herpa zur Spider-Variante, also dem reinrassigen Cabriolet. Soweit...
Weiterlesen...Der Up! zählte zu den Messeknallern der IAA, was sicherlich den Markenstrategen aus Wolfsburg zu verdanken ist. Ehrlich gesagt, kann ein Up! wohl kaum...
Weiterlesen...Kaum ein Hersteller hat so lange Modell- laufzeiten wie Mercedes Benz. So auch beim SLK! Der neue SLK hat allerdings mit seinem Vorgänger nichts mehr...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net